
Nach der Vizemeisterschaft in der Bundesliga verliefen die Platzierungen in DFB-Pokal und Champions League weniger zufriedenstellend, denn in beiden Wettbewerben schied man bereits im Achtelfinale aus. Damit es in der kommenden Spielzeit ein wenig besser läuft, bestreiten die Dortmunder nun fleißig Testspiele. Gestern fand im Rahmen des Trainingslagers eine Partie gegen den SCR Altach statt. Das Ergebnis: Ein standesgemäßes 6:0. Giovanni Reyna, Erling Haarland (Doppelpack), Eden Hazard, Emre Can und Julian Brandt sorgten für die sechs Treffer. Sogar einige Fans waren vor Ort, gut 1000 Zuschauer durften in ausreichend großen Abständen auf die Tribünen. Viele Augen waren auf Jadon Sancho gerichtet. Nach seinem geplatzten Wechsel zu Manchester United war man gespannt, wie sich der Engländer präsentieren würde. Von einem Streik oder Ähnlichem war nichts zu sehen, Sancho zeigte sich höchst engagiert und spielfreudig. Auch ein weiterer Profi wurde interessiert beäugt: Neuzugang Jude Bellingham, den der BVB für 23 Millionen Euro verpflichtet hatte.
Bellingham ist angekommen
„Die Jungs sind so gut, sie haben es mir einfach gemacht. Sie haben teilweise sehr gut gespielt, obwohl es das erste Spiel nach der Pause war. Ich freue mich sehr, Teil dieser Mannschaft zu sein", so der Mittelfeldspieler auf der BVB-Homepage. Er habe „jede Minute" genossen, es seien „großartige erste Minuten mit den Jungs auf dem Platz gewesen". Zwei Tore bereitete der junge Engländer vor du fügte sich wunderbar ins Spiel der Dortmunder ein. Das fiel auch seinem Trainer Lucien Favre auf. „Er war gut. Er muss vor der Abwehr spielen. Das ist nicht einfach, wenn man 17 ist. Er war an fast allen Toren beteiligt. Er ist in den richtigen Momenten nach vorne gegangen. Das ist wichtig. Er spürt, wenn er seine Position verlassen muss und hat das gut gemacht. Es ist wichtig, dass wir Mittelfeldspieler haben, die das Spiel beschleunigen und den letzten Pass spielen können.“
Was ist mit Neuzugängen?
Das Ergebnis war standesgemäß und wenig überraschend, doch auf Grund der Spielfreude darf sich der BVB auf die Schulter klopfen. Neben Jude Bellingham feierte auch Thomas Meunier sein Debüt in schwarz-gelb. Dass Jadon Sancho bleibt, ist beschlossene Sache. Kommt also gar kein Neuer mehr? Das scheint noch nicht sicher zu sein. „Wir beobachten den Markt selbstverständlich weiterhin. Wir sind gewappnet und vorbereitet auf unterschiedlichste Szenarien. Und kreativ, davon können Sie ausgehen. Wir werden, wie andere Klubs auch, die Zeit bis zum 5. Oktober nutzen.“, so Sebastian Kehl. Ist der Kader stark genug, um den FC Bayern in der neuen Saison ernsthaft angreifen zu können? Mit dem Verbleib von Jadon Sancho und den beiden Neuzugängen, Meunier und Bellingham, ist der BVB jedenfalls gut aufgestellt. Wie die Profis in einem Pflichtspiel harmonieren, zeigt sich spätestens in fünf Wochen, wenn die Bundesliga wieder startet.