
Eigentlich müssten sich Sportwetten-Fans gerade mächtig freuen, denn: In wenigen Tagen würde der Startschuss zu den Olympischen Spielen fallen! 2020 ist allerdings alles ein wenig anders, als man dachte. Traurig sein aber müssen wir nicht, beschäftigen wir uns lieber mit den sportlichen Alternativen, auf die wir uns freuen dürfen. Die nämlich gibt es in Hülle und Fülle. Spitzensport ist rund um die Welt wieder erlaubt, was bedeutet: Neben den regulären Ligen finden noch immer die Wettbewerbe statt, die im März/April pausieren mussten. Somit ergibt sich ein buntes Treiben aus Tischtennis, Basketball, Volleyball, Eishockey, Darts, Fußball, Tennis und einigen anderen Highlights! Auch virtuell gibt es einiges zu gewinnen, denn der eSports hat viele Sportarten zu bieten. Ihr solltet euch unbedingt ein eigenes Bild vom Sportgeschehen machen, das funktioniert ganz schnell über diese Link.
Hier findet ihr nicht nur einen gestaffelten Zeitplan vor, sondern auch einen umfangreichen Live-Stream, sodass ihr hautnah dabei sein könnt. Wo lohnt sich das am heutigen Montag, den 20. Juli, konkret? Selbstverständlich an der Dartscheibe, wo wir einige hochklassige Duelle zu erwarten haben. Ian White trifft auf Joe Cullen, Daryl Gurney will gegen Ricky Evans gewinnen – welche Begegnung favorisiert ihr? Wenn es der Setka Cup sein soll, sind wir an der Tischtennisplatte gelandet. Hier sowie auf dem Tenniscourt finden unzählige Matches statt. Eishockey gespielt wird in der Liga Pro und der Comet Division in Russland, wo es unter anderem zwischen Shest Trolley und Ice Banda zur Sache geht.
Wer siegt beim Basketball?
Auch Volleyball steht im Fokus. Für Fußballfans stehen natürlich wieder viele Partien parat. Wie wäre es zum Beispiel mit Spannung in Schweden, Griechenland oder Portugal? Oder natürlich in der Serie A, wo mit der Begegnung Juventus Turin vs. Lazio Rom ein absoluter Kracher auf euch wartet? Weitere Spiele gibt’s übrigens auf der Konsole zu erleben, hier kommt man auch beim Eishockey oder Volleyball auf seine Kosten. Neben kurzweiligen Windhundrennen darf man auch den Basketball bestaunen, in der chinesischen Liga nämlich sollen Körbe her. Heute duellieren sich unter anderem die Jiangsu Dragons und die Shandong Heroes. Liegt hier ein Wettgewinn in der Luft?