
Wie das funktioniert? Ganz einfach: Wir durchforsten das sportliche Programm und präsentieren euch Highlights, die eure Tipps verdient haben. Seit einigen Wochen dreht sich die Welt des Sports endlich wieder in normalem Tempo. In die Stadien dürfen wir zwar noch nicht, aber immerhin haben wir wieder mächtig viel Spaß am Wetten. Das liegt an den Comebacks zahlreicher Topstars, die sich endlich wieder auf den Sportplätzen tummeln dürfen. An den Wochenenden, so kennt man das im Sport, ist stets besonders viel geboten, das ist auch an diesem Freitag so. Tennis, Volleyball, Snooker, Baseball, Fußball, Eishockey, Tischtennis, Basketball oder Darts, worauf freut ihr euch am meisten? Oder soll es ein bisschen eSports sein, wo nicht nur der Gaming-Sektor aktiv ist? Ein Klick auf diesen Link verrät, was genau geboten ist.
Dahinter nämlich verbirgt sich ein detaillierter Zeitplan, der alle Duelle beinhaltet. Daneben gibt’s auch einen Live-Stream, der zahlreiche Partien überträgt. Worauf darf man sich am heutigen Freitag, den 24. Juli, am meisten freuen? Wenn ihr auf spektakuläre Ballwechsel fixiert seid, dürft ihr euch auf einige Turniere beim Tennis und Tischtennis freuen. Oder ihr konzentriert euch auf Volleyball, wo die russische Liga Pro unter anderem die Begegnung Empire-Pro vs. Lions-pro im Angebot hat. Ebenfalls in Russland aktiv: Eishockey, und zwar in der Comet Division und der Liga Pro. Wer es etwas exotischer mag, sollte Windhundrennen und virtuellen Sport (u.a. Fußball, Eishockey, NBA oder Gaming) auf den Wettschein packen.
Fußball oder Baseball?
Gekickt wird selbstverständlich auch. Was machen die Teams in den USA oder Australien? Wer schießt die Tore in Europa, wenn die Ligen in Kroatien, Portugal, der Schweiz oder Schweden loslegen? Und wie viele Tore fallen, wenn Milan und Atalanta aufeinandertreffen, die beide in Topform sind? Die MLB in den USA ist endlich zurück! Nicht nur die Partie SF Giants gegen LA Dodgers erhitzt die Gemüter. An der Dartscheibe tummeln sich nur die Besten, gelingt Glen Durrant ein Sieg gegen Vincent van der Voort? Bei Basketballfans geht der Blick nach China, wo es beispielsweise zum Duell zwischen Liaoning Flying Leopards und Shanxi Loongs kommt. Somit sollte für jeden Geschmack das richtige dabei sein!