
Dass Leipzig und Atletico überhaupt im Viertelfinale antreten, darf man durchaus als kleine Überraschung bezeichnen. Die Bullen hatte niemand so richtig auf der Rechnung, gegen die Tottenham Hotspurs aber feierten sie zwei ungefährdete Siege und zogen vollkommen verdient in die nächste Runde ein. Atletico Madrid ist eigentlich ein regelmäßiger Gast im Viertelfinale, doch in dieser Saison setzte man nach der Auslosung keinen Cent mehr auf die Colchoneros. Ausgerechnet mit dem Titelverteidiger aus Liverpool bekam man es zu tun. Die Mannschaft von Trainer Diego Simeone strafte alle Zweifler lügen, gewann beide Partien und steht nun vollkommen verdient unter den besten acht Teams in Europa. Nun geht es gegen RB Leipzig, die Favoritenrollen sind klar verteilt. In Lissabon wird es nur einen Vergleich geben. Ist Leipzig wirklich der krasse Außenseiter, welche Quoten liegen uns vor? Sportwetten-Fans sollten unbedingt einmal bei Skybet vorbeischauen, um richtig abzuräumen.
Vorteil Leipzig?
Die Bullen beendeten ihre Saison in der Bundesliga am 27. Juni, Atletico dagegen ist erst seit zwei Wochen mit der Liga fertig. Experten diskutieren seit einigen Wochen darüber, welche Mannschaft denn nun im Vorteil ist. Die, die bestens eingespielt und im Rhythmus ist? Oder die, die ihre Spieler zwei Wochen in den Urlaub schicken konnte? Klar ist in jedem Fall: Es muss getestet werden, Leipzig traf sich daher vor einigen Tagen mit dem VfL Wolfsburg, wo es ein 1:1 gab. Auch Atletico würde gerne testen, aber: Gegen wen? Am 13. August müssen die Colchoneros gegen RB bestehen, somit bleiben nur noch elf Tage Zeit. Geplant wären zwei Begegnungen, eine am Samstag, eine am Donnerstag. Das Problem: Es gibt vermutlich kein Team, das sich als Gegner zur Verfügung stellt. Die spanischen Klubs haben sich mit Ausnahme der europäischen Vertreter in die Sommerpause verabschiedet, weite Anreisen von Teams anderer Länder soll es auf Grund des Corona-Virus nicht geben.
Leipzig hofft aufs Halbfinale
Noch ist also nicht klar, ob Atletico testen kann oder nicht. In die nächste Runde einziehen wollen sie natürlich auch, wenn es keine Testspiele geben wird. „Wir wissen, wie wir spielen müssen, um gegen Leipzig zu gewinnen.“, hofft Yannick Carrasco. Mit dieser Hoffnung ist er aber nicht alleine, denn die Sachsen wollen sich keineswegs geschlagen geben. Schon am Samstag fliegt die Mannschaft nach Lissabon, um sich zu akklimatisieren. „Wir sehen das ein bisschen wie ein Trainingslager. Wir haben den ganzen Staff und alle Neuzugänge dabei. So sind wir mal ein paar Tage zusammen. Da geht es um Teamfindung und Gruppendynamik. Ich habe ein paar Leute aus der spanischen Liga angezapft, die mir einige Infos gegeben haben.“ Nagelsmann weiß: Favorit ist meine Mannschaft nicht. In nur einem Spiel aber scheint alles möglich zu sein, sollten die Spanier RB unterschätzen, dürfte sich das bitter rächen.