Sportwetten Bestandskundenbonus – die besten Bonusangebote im Vergleich
Einige Buchmacher denken auch an ihre Bestandskunden und bieten einen entsprechenden Sportwetten Bonus an. Damit wird die Treue ihrer leidenschaftlichen Kunden belohnt. Meistens besteht solch eine Bonusaktion nicht nur aus einem einzigen Angebot, sondern der Sportwetten Bestandskundenbonus ist flexibel und besteht aus gleich mehreren Aktionen. Je nachdem, welche Bonusart der Kunde bevorzugt, kann er so den Spaß am Wetten mit einem tollen Gratis Geschenk verknüpfen. Wir erklären, wie sich die verschiedenen Promotionen unterscheiden und welche Angebote sich lohnen.
Aktuelle Bonus Angebote für Bestandskunden:
Welche Arten von Bestandskundenangeboten gibt es?
Ein Sportwetten Bonus für Bestandskunden wird von vielen Anbietern von Sportwetten offeriert – der Sinn liegt darin, dass damit Buchmacher ihre Kunden entweder zu bestimmten Aktionen motivieren möchten, wie zum Beispiel der Tippabgabe oder dem Aufladen des Wettkontos, oder aber sie möchten mit ihm die Treue belohnen. So gibt es zum Beispiel einen sogenannten Reload Bonus, der die Einzahlung von Stammkunden belohnt, oder einen Bonus zu bestimmten Anlässen, wie zum Beispiel Weltmeister- oder Europameisterschaften. Dann gibt es oftmals Gratiswetten. Mit dem Cashbackbonus geht der Spieler kein Risiko ein, da er im Falle eines Verlusts seinen Einsatz wieder erstattet erhält. Ganz gleich für welchen Bonus sich der Tipper entscheidet, für jeden Geschmack ist etwas Passendes dabei.
Besonders die renommierten Wettanbieter wie Interwetten, Tipico, bet-at-Home, bwin und Betway denken in regelmäßigen Abständen mit solch einer Promotion an Stammkunden. Welche unterschiedlichen Arten es an Angeboten gibt, schildern wir nachfolgend.
- Sportwetten Bestandskundenbonus zur Kundenbindung
- Alle Anbieter im Sportwetten Bestandskunden Bonus Vergleich
- Jetzt den besten Gutschein finden mit allen Infos
Einzahlungsbonus: Sportwetten Bonus für Bestandskunden und Neukunden
Viele Spieler kennen den Einzahlungsbonus als Promotionen für neue Kunden. Doch auch für Bestandskunden gibt es solch ein Angebot. Es dient in der Regel dazu, bestehende Kunden bei Laune zu halten. Wie bei einem Neukundenbonus und einer Willkommensprämie orientiert sich der Bonus an die Höhe der Einzahlung.
Allerdings liegt solch ein Boni in der Regel niedriger als der klassische Willkommensbonus in Form eines 100 € 100 % Einzahlungsbonus. Meistens werden Beträge von 20 bis 50 € verdoppelt. Die Matchprämie ist somit immer ein Angebot, welches sich von seiner Höhe her an dem Betrag orientiert, mit dem ein Deposit vorgenommen wurde. Der Betrag ist allerdings kein Geschenk, sondern er ist an bestimmte Bonusbedingungen geknüpft.
Dabei gibt es nicht nur Angebote, die das Deposit verdoppeln, sondern es gibt auch einen 50 % Einzahlungsbonus. Dabei werden vom Buchmacher immer Mindesteinzahlungsbeträge und Maximalbonus Beträge definiert. Vor Inanspruchnahme ist es wichtig, dass sich der Kunde die Umsatzbedingungen anschaut, denn der beste Bonus nützt nichts, wenn es der Spieler nicht schafft, die Bedingungen zu erfüllen.
Beispiel für einen 100 Prozent Einzahlungsbonus bis zu 50 €
- Einzahlung 20 € -> Bonus 20 € = 40 Euro auf dem Kundenkonto
- Einzahlung 30 € -> Bonus 30 € = 60 € auf dem Kundenkonto
- Einzahlung 40 € -> Bonus 40 € = 80 € auf dem Kundenkonto
- Einzahlung 50 € -> Bonus 50 € = 100 € auf dem Kundenkonto
- Einzahlung 60 € -> Bonus 50 € = 110 € auf dem Kundenkonto
Bonus ohne Einzahlung: Sportwetten Bestandskundenbonus ohne Deposit
Noch vor wenigen Jahren war der Bonus ohne Einzahlung sehr verbreitet im Sportwetten Bereich. Hier wurde vom Buchmacher ein bestimmter Bonusbetrag festgelegt, den Kunden ohne Einzahlung erhalten konnten. Solche Angebote gibt es immer noch, allerdings werden sie nur selten für Stammkunden angeboten. Vielmehr profitieren hier von Neukunden, wie zum Beispiel bei Mobilebet oder ComeOn, die beide einen No Deposit Bonus, wie solch ein Bonus ohne Einzahlung auch genannt wird, neuen Kunden anbieten, um risikolos das Wettangebot ausprobieren zu können. Eine Einzahlung ist in der Regel erst dann erforderlich, wenn der Bonus bzw. die mit ihm generierten Gewinne ausgezahlt werden sollen.
Wie fast jeder Gutschein für Bestandskunden, sind solche Aktionen immer ein Umschlagsbedingungen geknüpft. In der Regel muss der Bonusbetrag in einer vorgegebenen Häufigkeit in Sportwetten umgesetzt werden. Heute gibt es solch einen Bonus nur noch sehr selten.
Cashback: risikoloses Wetten
Eine Cashbackwette für Bestandskunden ist ein ganz einfacher Sportwetten Bestandsbonus, denn hierfür muss der Spieler nur eine Wette abschließen. Da diese absolut risikolos ist, sollte eine Quote gewählt werden, die so hoch wie möglich ist, aber dennoch mit einer hohen Wahrscheinlichkeit des Eintreffens ausgestattet ist. Wird dann dieser Tipp verloren, so erstattet der Buchmacher den Betrag. Bei einem Gewinn ist zwar der Bestandskundenbonus Sportwetten weg, aber dadurch, dass eine besonders hohe Quote genutzt wurde, ist der Gewinn auch entsprechend groß. Auch ein Cashback ist an Umsatzbedingungen geknüpft, die der Spieler im Vorfeld zur Bonusaktivierung kennen sollte.
Freiwette: wird meistens zu bestimmten Sportevents vergeben
Eine Free Bet oder Gratiswette, wie die Freiwette ohne Einzahlung auch genannt wird, ist ein Bonus in Form einer kostenlosen Wette. Dieser richtet sich ebenfalls nicht nur ausschließlich an Neukunden, sondern Freiwetten gibt es sehr häufig zu besonderen Sportereignissen, wie zum Beispiel zur Fußballweltmeisterschaft. Der Bonus ist daher auf dieses Sportereignis fixiert und kann nicht auf andere Sportarten beantragt werden.
Der Betrag, wie hoch die Gratiswette ausfällt, hängt manchmal vom Wert einer zuvor getätigten Wette ab. Lautet die Gratiswette zum Beispiel auf einen Betrag in Höhe von 20 €, so sollte auch die bonusqualifizierenden Wetten auch mindestens insgesamt in dieser Höhe von 20 € platziert werden.
Beispiel für eine Freiwette in Höhe von 20 €
- 1. Wette 10 Euro getippt
- 2. Wette 5 Euro getippt
- 3. Wette 5 Euro getippt
Damit hat sich der Kunde drei Gratiswetten erspielt, die er im Sportwetten Bereich im Gesamtwert von 20 € einsetzen kann. Die nun folgende Gratiswette muss manchmal in einer einzigen Wette absolviert werden in Höhe von 20 €, manche Sportwetten Anbietern ermöglichen auch den Betrag in mehrere kleinere Wetten zu tippen. Eine Besonderheit: die Bonushöhe bleibt immer im Eigentum des Buchmachers und nur der Gewinn gehört dem Kunden.
Treueprogramme: Belohnung verschiedene Aktionen der Kunden
Mit einem Treueprogramm versucht der Sportwetten Anbieter seine Kunden zu bestimmten Aktionen zu verleiten, wie zum Beispiel eine erneute Einzahlung auf dem Kundenkonto oder die Tippabgabe. Außerdem ist ein Treueprogramm meistens mit einem VIP Programm verbunden. Hier sammeln Bestandskunden Punkte, die sie später gegen Echtgeld, Boni oder andere Geschenke eintauschen können. Die Promotionen wechseln laufend und es gibt auch Freundschaftswerbeaktionen, bei denen Bestandskunden einen Bonus in Höhe eines bestimmten Werts erhalten, wenn sie Freunde werben und dieser sich zu einer Registrierung und ersten Einzahlung beim Buchmacher entscheidet.
Worauf ist bei den Bestandskundenangeboten zu achten?
Ein Sportwetten Bestandskundenbonus dient nicht nur als Lockmittel, um Kunden zu einer erneuten Einzahlung zu verleiten, sondern auch um weitere Wetten zu generieren. Doch Bonus ist nicht Bonus und es gibt einige Promotionen, die besonders fair sind, weil sie mit kundenfreundlichen Bonusbedingungen einhergehen. Freunde der Sportwette profitieren immer davon, wenn sie sich für den besten Sportwetten Bonus Code für Bestandskunden entscheiden.
Egal ob es sich dabei nun um einen Bonus ohne Einzahlung, eine Freiwette, eine Cashbackwette oder um ein Treuepunkte-Programm handelt: solche Aktionen sind in der Regel lukrativ und lohnen sich für den Tipper! Bei der Auswahl sind allerdings einige Punkte zu beachten, die wir in unserem nachfolgenden Ratgeber näher durchleuchten. Manchmal sind die Freispielbedingungen auch etwas undurchsichtig – wir gehen in unserem Vergleich der besten Sportwetten Boni auf die Bonusbedingungen ein und erläutern, ob sich der Bonus lohnt oder nicht. Auf welche Kriterien Freunde der Sportwette bei Inanspruchnahme eines Bonusangebotes achten sollten, erklären wir nun.
Betrag/Summe: Wann ist ein Bonus lukrativ?
Die Summe des Bonus und somit auch die Bonushöhe ist von verschiedenen Punkten abhängig. Meistens geben Buchmacher bei Einzahlungsboni eine Prozentzahl an, mit der sie die Einzahlung erhöhen. Damit dies nicht unendlich möglich ist, wird auch immer ein Maximalbetrag angegeben. Solch eine Angabe kann zum Beispiel sein: 50 % Einzahlungsbonus bis zu 50 € für Kunden.
Das bedeutet nichts anderes, als dass Bestandskunden, die auf ihr Konto 50 € einzahlen, davon noch einmal 50 % (ergibt 25 €) als Bonus erhalten. Andere Boniangebote werden meistens mit fest vereinbarten Beträgen angegeben. Ein Bonus ohne Einzahlung beläuft sich in der Regel auf Werte, die zwischen fünf und zehn Euro liegen. Cashback Wetten orientieren sich in der Höhe der zuvor abgegebenen Wetten und Gratiswetten werden meistens als fester Betrag angegeben, wie zum Beispiel zehn oder 20 €.
Zugang: Sind ein Code und eine Mindesteinzahlung erforderlich?
Manchmal muss für die Beantragung des Bonus ein bestimmter Sportwetten Bonuscode erfasst werden. Dieser wird dem Kunden meistens per E-Mail mitgeteilt. Bei Wettanbietern, die sich auf mobile Wetten fokussiert haben, erfolgt die Bekanntgabe in der Regel auch durch eine SMS. Handelt es sich um Gratiswetten, wie sie zum Beispiel auch oft in Sportmagazin zu finden sind, so ist der Bonuscode in der Zeitschrift angegeben.
Allerdings verzichten viele Buchmacher aus Vereinfachungsgründen auf die Angabe eines Bonuscodes und haben daher im Kundenaccount eine Möglichkeit eingerichtet, damit Bestandskunden ihre Bonusangebote annehmen können, indem sie zum Beispiel ein Häkchen setzen. Oft genutzt wird auch der Einzahlungsvorgang, hier werden Kunden gefragt, ob sie das Bonusangebot annehmen möchten. Nicht für jeden Bonus ist eine Einzahlung erforderlich. Ist dies doch der Fall, dann ist in den Bonusbedingungen in der Regel eine bestimmte Mindesteinzahlungssumme angegeben.
Umsatzbedingungen: Machbar oder utopisch?
Es gibt keinen Buchmacher in unserem Test, der es erlaubt, den Bonusbetrag und die mit ihm generierten Gewinne ohne Erfüllung bestimmter Vorgaben auszuzahlen. Mindestens der Bonus, in der Regel aber das Startgeld (Bonus plus Einzahlung), müssen in einer bestimmten Häufigkeit in Sportwetten investiert werden. Wir stufen Umschlagsbedingungen als fair ein, die einen Umsatz des Startgeldes von bis zu fünf erfordern.
Denn solche Vorgaben sollten auch Anfänger erfüllen können. Neben der Umschlagshäufigkeit wird auch meistens eine Wettquote angegeben, die beim Umsatz mindestens eingehalten werden muss. Doch die Quote gibt auch Auskunft darüber, wie schwierig die Wette ist. Quoten von 1,8 und weniger stufen wir als kundenfreundlich ein. Des Weiteren wird häufig auch noch ein bestimmtes Zeitfenster angegeben. Dieses sagt aus, in welcher Zeit der Kunde die Bedingungen erfüllen muss. Als kundenfreundliches Angebot gelten Bonusprogramme, die ein Zeitfenster von 30 Tagen und mehr einräumen. Denn so haben auch Einsteiger eine gute Chance, die Bonusbedingungen erfüllen zu können.
Sonstige Beschränkungen: welche Zusatzbedingungen gibt es?
Nicht selten qualifizieren sich nicht sämtliche Einzahlungsmöglichkeiten, um den Bonus für Bestandskunden beantragen zu können. Das liegt unter Umständen auch daran, dass die ausgenommenen Zahlungsmethoden mit hohen Gebühren für den Wettanbieter einhergehen.
Oftmals sind eWallets wie Neteller von der bonusqualifizierenden Einzahlung ausgenommen. Sehr gute Sportwetten Anbieter machen hier keine Vorgaben und akzeptieren zum Beispiel auch Skrill als Einzahlungsmethode. Weitere Ausnahmen können sein, dass Einzelwetten von dem Umschlag ausgenommen sind und nur System- und Kombiwetten zählen. Diese sind besonders risikoreich, deshalb sollte ein Bonus bevorzugt werden, der hier keinerlei Beschränkungen macht.
Für welche Bestandskunden sind die Angebote gedacht?
Ein Angebot für Bestandskunden ist im Idealfall für sämtliche Kunden gedacht. Oftmals gibt es solche Promotionen in Verbindung mit einem speziellen Treueprogramm. Dadurch kann zum Beispiel durch das Sammeln von Punkten ein bestimmtes Level im VIP Programm erreicht werden, welches für den User noch weitere Angebote und Extras mit sich bringt. Das Treuepunkte Konto wird meistens automatisch mit einer Registrierung beim Buchmacher eingerichtet und Kunden müssen einfach nur fleißig ihre Punkte sammeln. Wer allerdings zu lange inaktiv ist, dem werden nicht selten die Punkte später gelöscht.
Neben den diversen VIP- und Treueprogrammen gibt es natürlich auch den klassischen Bonus für Bestandskunden. Gedacht sind solche Promotionen wie ein Treueprogramm: der Wettanbieter möchte den Bestandskunden dazu verleiten, erneut eine Einzahlung zu tätigen. Oder aber der Kunde war schon länger inaktiv und der Buchmacher möchte ihn dazu bringen, wieder eine Wette zu platzieren. Einige Wettanbieter bieten ihren Bestandskunden zum Beispiel kontinuierlich einen Fußball- oder Eishockey-Bonus an.
Tipps und Tricks: Bestandskundenangebote optimal nutzen
Das Nutzen eines Bonusangebots beginnt bereits mit der Vorbereitung: Bevor ein Bestandskunden Angebot angenommen wird, sollten sich Spieler zunächst einmal ausgiebig mit den Rahmenbedingungen beschäftigen. Nur so können Tipper abschätzen, ob sie zum einen in der Lage sind, den Bonus freizuspielen und zum anderen, ob sie dies überhaupt möchten.
Widerspricht das eigene Wettverhalten den Bonusbedingungen oder ist das Eigengeld zu lange gebunden, dann sollten sich Spieler im Zweifelsfall gegen den Bonus entscheiden. Die folgenden Tipps und Tricks helfen dabei, einen Bestandskundenbonus optimal zu nutzen.
Tipp 1: passende Sportart finden
Für Bestandskundenangebote gelten keine anderen Grundregeln als für einen klassischen Einzahlungsbonus: generell sollten Freunde der Sportwette ausschließlich auf Sportarten setzen, über die sie das erforderliche Hintergrundwissen besitzen. Vor Tippabgabe ist jeder Event genau zu analysieren. Wichtige Informationen zu der jeweiligen Begegnung gibt es in den einschlägigen Fachzeitschriften und in Internetforen, aber auch auf unseren Seiten.
Tipp 2: Risiko begrenzen
Damit der Bonus für Bestandskunden auch tatsächlich später auf dem Kundenaccount landet, müssen die vorgegebenen Bonusbedingungen erfüllt werden. Dabei gilt es die bonusqualifizierenden Wetten zu platzieren, sodass sie nur mit einem geringen Risiko einhergehen. Möglich machen dies zum Beispiel die sogenannten 2-Wege Wetten, bei denen es anstatt drei mögliche Ausgänge, wie zum Beispiel beim Fußball, Niederlage und Unentschieden, nur zwei Spielausgänge gibt. Sehr gut eignen sich hierfür zum Beispiel Wetten auf Tennis.
Tipp 3: die richtige Wettstrategie nutzen
Erfahrene Profis nutzen Wettstrategien – diesen Tipp sollten sich auch Einsteiger zu Herzen nehmen. Dazu zählt zum Beispiel, nicht alles auf einen einzigen Tipp zu setzen. Besser ist es den Bonus in vielen verschiedenen kleineren Wetten möglichst weit zu streuen, sodass es keine Probleme gibt, wenn der eine oder andere Tipp dann doch nicht im Gewinn ausgeht. Maximal 30 % der Bonussumme sollte in eine einzige Wette investiert werden.
FAQ zu Bestandskundenangeboten
In der folgenden FAQ Rubrik beantworten wir die wichtigsten Fragen und Antworten zum Bestandskundenbonus.
Wo gibt es Angebote für Bestandskunden?
Neben dem klassischen Einzahlungsbonus bieten viele Buchmacher auch ihren Bestandskunden eine Menge weitere Angebote. Darunter zum Beispiel auch mobile Boni oder Gratiswetten. Diese Angebote können meistens sogar alle in Anspruch genommen werden und Kunden müssen sich nicht für ein einziges Angebot entscheiden. Welche Angebote es für wen gibt, darüber berichten wir in regelmäßigen Abständen auf unseren Seiten.
Worauf ist bei den Bonusbedingungen zu achten?
Ein Sportwetten Bestandskundenbonus ist kein Geschenk des Buchmachers, sondern er muss meistens freigespielt werden, bevor sich der Bonus und auch die mit ihm generierten Gewinne in Echtgeld verwandeln und ausgezahlt werden können. Bei den Bonusbedingungen gibt es verschiedene Kriterien, darunter zum Beispiel der geforderte Umsatz, die Mindestquote, der Zeitraum und die anrechenbaren Wettarten. Nur wer diese auch erfüllen kann, sollte den Bonus annehmen.
Welche speziellen Sportwetten Bestandskundenbonus Angebote für Smartphone gibt es?
Neben den üblichen Sportwetten Bestandskundenbonus angeboten gibt es viele Buchmacher, die für mobile Wetten mit dem Tablet PC oder dem Smartphone spezieller Aktionen anbieten. Diese Boni gibt es dann, wenn die Wetten hin und wieder mit einem mobilen Gerät platziert werden.
Fazit: unterschiedliche Aktionen für Bestandskunden
Bonusangebote für Bestandskunden lohnen sich fast immer, denn sie bringen nicht nur lukrative Gewinne, sondern erhöhen auch den Spaß und den Nervenkitzel. Welche Sportwetten Bestandskundenbonus Angebote es gibt, ist vom Buchmacher zu Buchmacher unterschiedlich. Bekannte Sportwetten Anbieter mit vielen Promotionen für Stammkunden sind zum Beispiel Sportingbet und bwin – bei ihnen gibt es nicht nur ein VIP Programm, sondern auch ein abwechslungsreiches Bonusprogramm.
bet-at-home bietet zum Beispiel automatische Verlosungen an und bei Betway gibt es besonders lukrative Boni für Freunde des Fußballs. Insgesamt gesehen hängt es vom Geschmack und dem Wettverhalten der Kunden ab, welches Bonusangebot sich lohnt. Wer regelmäßig und viel wettet, der sollte sich seine Buchmacher nach dem besten Sportwetten Bestandskundenbonus aussuchen. Unser Tipp lautet hierbei aktuell Sportingbet, denn der Buchmacher aus Großbritannien bietet ein umfangreiches Portfolio an zusätzlichen Bonusangeboten.