
Der Fußballwelt ist in Sachen Übertragungsrechte ein wenig unübersichtlich geworden. Wer alle Spiele mitverfolgen möchte, kommt an einem Abo beim Pay-TV-Sender Sky nicht vorbei und benötigt obendrein noch eine Mitgliedschaft beim Streaming-Dienst DAZN. Wer kein Abo abschließen will, muss auf die Sportschau warten, die seit Jahren in der ARD ausgestrahlt wird. Frei empfangbar ist der deutsche Fußball also nicht zu verfolgen, wenn man als Fan die Tore live und nicht in einer nachträglichen Zusammenfassung erleben möchte. In Zeiten der globalen Krise allerdings sorgt auch der TV-Markt für einige Überraschungen, in diesem Fall ist es eine positiver Natur. Sky entschied sich dazu, den Fußballfans zwei Spieltage zu schenken. Runde 26 und 27 werden frei empfangbar ausgestrahlt, ohne dass ein Abo benötigt wird. Der Sender Sky Sport News HD kümmert sich um die Übertragung der Konferenz. Perfekt also für Fans der Live-Wetten, die unter anderem von Betway präsentiert werden.
Beide Ligen live
Schon am kommenden Samstag geht die Liga weiter. Auf ein Freitagsspiel wird verzichtet, die Partie zwischen Düsseldorf und Paderborn wird einen Tag nach hinten geschoben. Somit werden um 15.30 Uhr gleich sechs Spiele angepfiffen. Darunter befindet sich auch das brisante Revierderby zwischen dem BVB und Schalke 04. Welches Team kommt besser mit der Geisterkulisse zurecht? Sky Sport News HD wird Auskunft darüber geben, alle Fans können sich die Konferenz ansehen. Die Möglichkeit, den Einzelspielen ohne Abo zu folgen, gibt es indes nicht. Neben dem 26. Spieltag darf man sich auch eine Woche später auf frei empfangbaren Fußball freuen. Noch steht hier noch keine genaue Terminierung von Seiten der DFL fest, klar aber ist: Die Konferenz aus allen Spielen, die am Samstagnachmittag angepfiffen wird, ist für alle kostenlos. Für Anhänger von Aufstiegshoffnung Arminia Bielefeld gilt: Auch die 2. Bundesliga lässt sich auf Sky Sport News HD verfolgen.
Was passiert freitags oder montags?
Am kommenden Samstag geht es auch im deutschen Unterhaus weiter. Sky entschied sich dazu, eine Konferenzschaltung am Sonntag anzubieten. Hier stehen mit Bielefeld gegen Osnabrück, St. Pauli gegen Nürnberg, Greuther Fürth gegen Hamburg und Wiesbaden gegen Stuttgart vier Begegnungen im Programm. Die drei stärksten Teams der 2. Liga treten also allesamt parallel an. Eine Woche später, am 24. Mai, wird es erneut eine Sonntags-Konferenz geben. Unklar ist allerdings noch, was mit den Partien passiert, die nicht an einem Wochenende stattfinden. In genau einer Woche beendet das Duell zwischen Werder Bremen und Bayer Leverkusen den 26. Spieltag. Gezeigt wird diese Begegnung auf DAZN, die Lizenzen liegen aber bei Eurosport. Während Sky den Vereinen bereits die TV-Gelder ausgezahlt hat, warten die Klubs noch auf die Summe, die Eurosport beisteuern muss. Die Fußballfans aber dürfen sich dennoch schon einmal freuen: Sie erwarten zwei spannende Wochenenden ganz ohne Abo.