
Die Hinrunde war ein voller Erfolg für S04. Was aber seit Beginn der zweiten Halbserie passiert ist, kann sich niemand erklären. Der Auftakt ins Fußballjahr 2020 glückte, als es einen 2:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach gab. Anschließend begann eine Krise, die bis heute andauert. Seit sage und schreibe zehn Spielen hat Schalke nicht mehr gewonnen, lediglich vier Punkte geholt und drei Tore geschossen. War der gefeierte neue Trainer David Wagner am Ende doch nicht der richtige Mann? Während er von Sportvorstand Jochen Schneider eine Jobgarantie ausgesprochen bekam, fragen sich die Fans, wie die Saison zu Ende gehen soll. Kaum zu glauben, aber S04 liegt nur wenige Punkte hinter Platz sechs, der zur Europa League reichen würde. Wer erreicht die internationalen Wettbewerbe? Sportwetten-Liebhaber können sich schon einmal beim Top-Anbieter Betway umsehen, denn der hat in der Endphase einer Saison immer besonders gute Angebote.
Letzter der Rückrundentabelle
Wie soll der berühmte Bock noch umgestoßen werden? Schalke ist Letzter der Rückrundentabelle, nicht einmal Paderborn kann die beängstigenden Zahlen unterbieten. Wenn die Knappen nicht aufpassen, könnte vielleicht sogar der Abstiegskampf wieder anklopfen. Am kommenden Samstag um 15.30 Uhr findet eine wichtige Partie in der Veltins Arena statt, denn der Vorletzte Werder Bremen ist zu Gast auf Schalke. Für die Grün-Weißen geht es um alles. Aus den letzten beiden Spielen wurden vier Punkte geholt, vor allen Dingen das Remis gegen Borussia Mönchengladbach war beachtlich. An diese starke Form muss morgen angeknüpft werden, denn nur Siege können Bremen vor dem Abstieg bewahren. Schalke weiß um die schwierige Partie, die auf die Mannschaft zukommt. Werder wird alles in die Waagschale werfen, denn etwas anderes als drei Punkte helfen nicht. Die Bremer dürften also nicht unbedingt traurig darüber sein, dass sich die Schalker Krise mehr und mehr ausbreitet.
Gibt Schalke den Kampf um Europa auf?
„Wir wollen und müssen dieses Spiel gewinnen. Jedem ist klar, dass nur noch Siege zählen. Keiner darf auch nur im Ansatz an Galligkeit und Angefasstheit verlieren. Es gibt kein Zurücklehnen mehr. Du musst komplett scharf sein! Was wir zuletzt gezeigt haben, müssen wir vier Wochen lang im Tunnel beibehalten. Wir müssen im Tunnel bleiben.“, warnt Bremens Trainer Florian Kohfeldt. Wie viel Gegenwehr darf von den Schalker Spielern erwartet werden? Drohen ihnen oder Wagner irgendwelche Konsequenzen, wenn es auch im elften Spiel in Folge keine drei Punkte gibt? Wohl kaum, denn der Trainer scheint fest im Sattel zu sitzen, öffentliche Kritik an der Mannschaft konnte man auch noch nicht vernehmen. „Es ist uns allen nicht gelungen, den Erwartungen gerecht zu werden. Unser Sportliches Management, unser Trainerteam und unsere Spieler tragen gemeinsam die Verantwortung für diese handfeste Krise.“, so Jochen Schneider. Phrasen dreschen können sie also noch auf Schalke. Gewinnen auch?