
In den Monaten März und April hat uns die Corona-Krise nicht viel übrig gelassen, viele Möglichkeiten fanden Wett-Fans nicht vor. Irgendwie wurde der Wettschein voll, doch für Abwechslung war nicht gesorgt. Das ist zum Glück nicht mehr der Fall, seit Mitte, Ende Mai hat sich die Lage ein gutes Stück entspannt. In vielen internationalen Fußball-Ligen wird derzeit die Saison beendet, die Formel 1 Autos dürfen wieder starten, bald kehrt auch die NBA zurück. Tennis, Tischtennis, Darts, Volleyball, Eishockey, Baseball, Beachvolleyball oder Basketball? Das ist nicht alles, was in diesen Tagen geboten ist. Für Spannung und Action ist auch beim eSports gesorgt, denn neben Gaming werden auch andere Sportarten virtuell ausgetragen. Was ist genau geboten in diesem Sommer? Folgt einfach einmal diesem Link, um euch ein eigenes Bild vom Sportprogramm zu machen.
Hier, auf der Website eines Streaming-Anbieters, steht euch ein detaillierter Zeitplan zur Verfügung. Außerdem könnt ihr vielen Partien beiwohnen, indem ihr das Angebot des Live-Stream nutzt. Worauf darf man sich am heutigen Donnerstag, den 09. Juli, also freuen? Für alle Fußballfans zeigt sich natürlich eine große Auswahl, denn in vielen Ligen steht der Meister noch nicht fest. Heute geht es unter anderem in den USA, Russland, Dänemark und Portugal um drei Punkte. Natürlich lässt auch La Liga ihre Teams auf den Rasen. Eibar tritt gegen Leganes an, Athletic Bilbao misst sich im Spitzenspiel mit dem FC Sevilla. In Italien verspricht die Partie Verona gegen Inter Mailand mächtig Spannung. Weitere Matches gibt’s übrigens auf der Konsole, der virtuelle Bereich hält einige Sportarten bereit.
Basketball oder Eishockey?
Immer eine Wette wert sind die vielen Windhundrennen. Oder natürlich Tennis bzw. Tischtennis, hier gibt es jeweils verschiedene Wettbewerbe zu bestaunen, beim Tischtennis unter anderem die Challenger Series. China oder Neuseeland? Die Frage stellt sich Basketballfans, wenn beispielsweise Shandong Heroes und Zhejiang Lions aufeinandertreffen. Action beim Eishockey verspricht die Liga Pro in Russland, nicht nur die Begegnung Belye Ldiny vs. Kalininskiy Front fasziniert. Beim Beachvolleyball sorgen die deutschen Herren für spektakuläre Flugeinlagen, unter anderem erhofft sich das Duo Eric Stadie / Benedikt Sagstetter den Sieg. Wo sehr ihr die größten Gewinnchancen?