
Auch, wenn es nicht das Sportjahr ist, das wir uns eigentlich gewünscht hätten: Es könnte wirklich ein schlimmerer Juni sein. Zugegeben, die Monate März und April waren aus Sportwetten-Sicht so gar nicht zum Lachen, es blieben kaum Wettbewerbe übrig, die man mit Wetten bedenken konnte. Nun entspannt sich die Situation in kleinen, vorsichtigen Schritten, viele Athleten haben den Wartestand schon verlassen. Neben den Sportlern, die jetzt zurückkehren, dürfen wir aber auch diejenigen nicht vergessen, die der Corona-Zeit getrotzt haben und nie eine Pause einlegen mussten. Alles zusammen ergibt sich also ein buntes Programm, das etliche Sportarten enthält. Endlich rollt der Fußball wieder, es gibt Tennis und Tischtennis zu sehen, auf dem Eis geht es rund, Volleyball, Darts, Snooker, Baseball, die Auswahl ist enorm und wird sogar noch einmal vergrößert, denn auch der virtuelle Bereich bietet viel an. Macht euch einfach ein eigenes Bild vom derzeitigen Sportgeschehen und folgt dazu diesem Link.
Dahinter verbirgt sich ein detaillierter Zeitplan, der uns von einem bekannten Streaming-Anbieter zur Verfügung gestellt wird. Wer spielt wann gegen wen? Ferner bietet sich euch die Möglichkeit, viele Partien im Live-Stream zu verfolgen. Was also gibt’s am heutigen Dienstag, den 09. Juni, zu sehen? Das virtuelle Angebot ist groß, wir erleben Eishockey, die NBA und internationale Top-Partien im Fußball. Außerdem warten Highlights für Gamer wie zum Beispiel Cignal Ultra gegen T1. Wer sich für Tennis oder Tischtennis interessiert, darf sich freuen, denn hier greifen jeweils Damen und Herren ins Geschehen ein.
Baseball oder Darts?
Werft auch unbedingt einen Blick nach Asien, denn in Taiwan und Südkorea geht es beim Baseball zur Sache, unter anderem zwischen Hanwha Eagles und Lotte Giants. Wenn die Eishockey-WM schon abgesagt wurde, erfreut uns wenigstens die russische Comet Division. Ershistyye Tigry oder Ledovyy Desant, wer holt sich den Sieg? An der Dartscheibe wird es wieder spannend, nicht nur bei der Partie Scott Mitchell gegen Adam Huckvale. Eines der vielen Windhundrennen sollte auch auf euren Wettschein, hier lohnt sich ein Tipp immer. Endlich stehen Fußballfans wieder vor einer großen Auswahl. Welche Liga darf es sein? Wir können heute nicht nur die österreichische oder israelische empfehlen, es laufen noch viele weitere Duelle!