
Die Freude ist natürlich auch deshalb so groß, weil sie lange darauf warten mussten, um endlich wieder ein vollgepacktes Wochenende erleben zu dürfen. Im Frühjahr nämlich herrschte an manchen Tage große Ratlosigkeit, womit man den Wettschein denn bloß füllen soll. Mittlerweile aber dürfen wir uns über die Rückkehr von unzähligen Athleten und Wettbewerben freuen. Gut, eigentlich würde in diesen Tagen die Fußball-EM über die Bühne gehen, dicht gefolgt von den Olympischen Spielen, aber diese beiden Highlights werden glücklicherweise in einem Jahr nachgeholt. Somit konzentrieren wir uns also auf die Sportler, die nach der langen Zwangspause endlich wieder um Siege kämpfen dürfen. Dazu kommen diejenigen, die nie weg waren und regulär für Punkte oder Tore sorgen. Tischtennis hier, Fußball dort, ein wenig Volleyball, Eishockey, Baseball oder Tennis, es ist jede Menge geboten! Auch, weil das Angebot durch den eSports erweitert wird. Folgt am besten einmal diesem Link, um einen Überblick zu bekommen.
Ihr landet in einem detaillierten Zeitplan, der jedes Duell auflistet, so kann nichts verpasst werden. Daneben steht euch ein Live-Stream zur Verfügung, sodass ihr bei vielem live dabei sein könnt. Wo lohnen sich Wetten am heutigen Freitag, den 19. Juni? In jedem Fall beim Tennis, denn hier treten Damen und Herren an. Wer die deutschen Mädels verfolgen will, hat heute eine unglaublich große Auswahl. Das trifft auch auf Tischtennis zu, hier konzentriert sich das Geschehen eher auf den östlichen Teil Europas. In Russland stehen gleich zwei Highlights an. Zum einen die Comet Division, die beim Eishockey begeistert, unter anderem duellieren sich Krasnyye Krylia und Ershistyye Tigry.
Darts oder Fußball?
Zum anderen mit Volleyball, denn die Liga Pro legt los. Die Beach-Variante könnt ihr in Deutschland mitverfolgen. Ohne Darts geht natürlich nichts, daher treten heute wieder etliche Profis, zum Beispiel Scott Marsh und Boris Koltsov, an. Das ein oder andere Windhundrennen ist ebenfalls sehr effektiv. Auf der Konsole kämpfen die Profis beim Volleyball, Eishockey, in der NBA und beim Fußball um den Sieg. Wer Live-Fußball sehen will, kann beispielsweise die Primera Division verfolgen. Oder ist Baseball euer Favorit? Dann seid ihr in Südkorea richtig, wo Lotte Giants und KT Wiz aufeinandertreffen!