
Die nämlich müssen derzeit auf fast alles verzichten, was noch vor einigen Wochen für tolle Wettgewinne gesorgt hat. Die Konten müssen deswegen aber nicht leer bleiben, denn statt deutscher Bundesliga gibt es jetzt eben Fußball in Weißrussland und Tadschikistan, statt NBA-Spektakel baut man auf Basketball in Taiwan. Alles wird ein wenig exotischer, nicht aber weniger spannend. Außerdem ist das eure Chance, in den eSports-Bereich einzusteigen. Hier sitzen sogar teilweise Fußballprofis an den Controllern. Wettgewinne jedenfalls gibt es nach wie vor abzusahnen, nur eben in anderen Wettbewerben. Verschafft euch am besten selbst einen Überblick und folgt dafür diesem Link.
Wenn ihr auf der Website eines Streaming-Anbieters gelandet seid, könnt ihr eigentlich gar nichts mehr falsch machen. Hier bietet sich euch die perfekte Übersicht an Wettbewerben mit ihren Startzeiten. Einfach anmelden, Live-Wetten platzieren, den gewählten Wettkampf im Live-Stream verfolgen und hoffentlich absahnen! Wo tummeln sich am heutigen Mittwoch, den 22. April, die besten Chancen? In Weißrussland wird heute Tennis gespielt. Die hochklassige Masters League der Damen lädt zum Platzieren eurer Wetten ein. Gegenüber stehen sich zum Beispiel Anna Malahovich und Anastasia Rafalskaya oder Palina Babaryko und Darya Chernetsova. Nicht minder spannend sind die Begegnungen im Tischtennis, die unter anderem Igor Minchenkov und Valery Ivanov austragen.
Bayern gegen Real auf der Konsole
Für Eishockey Fans wird die Partie zwischen Ice Banda und Moskovskiy Eshelon ein Highlight. In drei Sequenzen à zehn Minuten messen sich die beiden Teams. Basketball dagegen gibt es heute nur an der Konsole. Sind die Housten Rockets virtuell stärker als die Memphis Grizzlies? Auch beim Fußball bleibt uns heute nur der Blick auf den virtuellen Bereich. Dafür sehen wir spannende Duelle wie Bayern gegen Real oder Tottenham gegen Liverpool. Auch Partien der Primera Division sowie der russischen Liga werden ausgespielt. Wer im Gaming-Bereich Spaß hat, der darf sich auf Illuminar gegen Endpoint freuen. Der heutige Abend steht ganz im Zeichen des Darts. Hier geht es hochklassig zu, ein Spiel jagt das andere. Wessel Nijman oder Martin Adams, Adrian Gray oder Andy Boulton, Boris Koltsov oder Scott Mitchell? Ihr habt die Qual der Wahl!