
Zunächst einfach dürfen sich alle Zocker darüber freuen, dass die Welt des Sports längst nicht mehr stillsteht. Selbstverständlich ist das keineswegs, denn im Frühjahr, nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie standen die Wettbewerbe nahezu still. Im Mai wurde es dann langsam wieder besser, immer mehr Ligen konnten ihren Spielbetrieb unter bestimmten Voraussetzungen wieder aufnehmen, wenn auch fast überall ohne Publikum. Mittlerweile erleben wir wieder einige unserer Lieblingsstars, in Kürze werden auch NBA und Formel 1 zurückerwartet. Jede Menge ist geboten, unter anderem beim Tennis, Darts, Snooker, Volleyball, Fußball, Eishockey, Basketball oder Tischtennis. Dazu gesellt sich der virtuelle Sport, der viel mehr als nur Gaming im Angebot hat. Ihr solltet euch unbedingt ein eigenes Bild vom derzeitigen Geschehen machen, klickt dazu einfach auf diesen Link.
Er führt euch geradewegs auf die Homepage eines bekannten Streaming-Anbieters, der euch mit Hilfe eines genauen Zeitplans perfekt vorbereitet. Außerdem sorgt ein Live-Stream dafür, dass ihr nichts verpassen könnt. Was bietet sich am heutigen Freitag, den 26. Juni, an?
In jedem Fall sollt das ein oder andere Dartmatch auf den Wettschein, vielleicht Jarred Cole gegen Keane Barry? Oder doch lieber Martin Adams gegen Andy Jenkins? Eishockey lädt ebenfalls zum Mitfiebern ein, gut, dass es in Russland die Comet Division gibt. Eine der heutigen Partien bestreiten Bystryye Rysi und Zvukovaya Ataka. Wer ein Fan von Beachvolleyball ist, der darf sich auf den HYPO NOE Beachvolleyball Champions Cup in Österreich freuen, der das ganze Wochenende über für Aufsehen sorgt.
Lockt ein deutsches Tischtennis-Turnier?
Tennis wird natürlich auch gespielt, die Damen sind beispielsweise in Australien aktiv. Deutsche Beteiligung gibt’s beim Tischtennis zu vermelden, wo die Herren in Ochsenhausen an die Platte treten. Rogue Warriors vs. Team WE? Nun sind wir beim Gaming gelandet. Ebenfalls exotisch aber spannend: Windhundrennen, Netzball und asiatischer Baseball. In China werden endlich wieder Körbe geworfen, auch in der hochklassigen spanischen Liga läuft der Spielbetrieb. Kann sich Valencia gegen Gran Canaria durchsetzen? Wer sich ganz und gar dem Fußball widmen möchte, hat eine Vielzahl an Ligen zur Auswahl. Ganz besonders rentieren sich Matches in Norwegen, Österreich, Italien, Polen, Spanien, Weißrussland und vielen anderen Ländern!