
Augsburg. Das waren absolute Big Points, die dem FC Augsburg am letzten Wochenende im Ruhrpott gelungen sind. Und jetzt ist die Gelegenheit günstig, nach einem 3:0 auf Schalke direkt den zweiten Dreier nachzulegen. Schließlich stellt sich als Gegner das Tabellenschlusslicht vor. Aber auch der SC Paderborn hat sich noch nicht aufgegeben. Denn gegen die TSG 1899 Hoffenheim erreichten die Ostwestfalen zumindest einen Punkt beim 1:1, so dass der Abstand zum drittletzten Rang nicht noch größer wurde. Wir erinnern uns: Düsseldorf verschenkte beim 2:2 in Köln den Sieg. Welche 1. Bundesliga Wett-Tipp Vorhersage in diesem Match am besten sitzt, besprechen wir jetzt in unserer allumfassenden und akribisch angefertigten Analyse. Holt euch hier einfach Anregungen oder nutzt gleich die Wett-Tipps von Profis aus unserer Redaktion. Bis Mittwoch (27. Mai) um 20.30 Uhr habt ihr dazu Zeit. Dann wird das Match zwischen Augsburg und Paderborn in der WWK-Arena angepfiffen.
Wie hat der FC Augsburg gespielt?
Nach zuletzt vier Niederlagen und mittlerweile sechs Matches ohne einen Sieg beendete der FC Augsburg seine Talfahrt am Wochenende beim FC Schalke 04, wo die bayrischen Schwaben mit 3:0 gewannen. Nach zehn Begegnungen war es zudem die erste Partie, in der der FCA mal wieder zu null spielte. Nun gilt es noch, die kleine Flaute in den Heimspielen wieder zu den Akten zu legen. Denn nach einem 2:1 gegen Werder Bremen kam Augsburg erst nicht über ein 1:1 gegen Freiburg hinaus. Anschließend verlor das Team aus der Fuggerstadt noch 2:3 gegen Borussia Mönchengladbach und 1:2 gegen den VfL Wolfsburg. Elf der vergangenen zwölf Heimspiele der Augsburger endeten dabei mit drei oder noch mehr Toren. Zumindest für Unterhaltung war also in den meisten Fällen bestens gesorgt.
Wie hat der SC Paderborn gespielt?
Die gute Nachricht für Wett-Tipps auf den SC Paderborn lautet: Die Ostwestfalen haben wir ersten beiden Partien nach der Saison-Fortsetzung nicht verloren. Dumm eben nur, dass die Paderborner beide Matches aber eben auch nicht gewannen. In Düsseldorf hatten sie reichlich Glück, als es nach 90 Minuten immer noch 0:0 stand. Vier Mal trafen die Hausherren nur das Aluminium. Beim 1:1 gegen 1899 Hoffenheim glichen sie das schnelle 0:1 nach nur vier Minuten ebenso schnell wieder aus. Nach neun Minuten war der Endstand in der Benteler-Arena bereits vollbracht. Damit hat der SCP allerdings auch schon acht Mal in Folge kein Bundesliga-Spiel mehr gewinnen können. Auffällig ist aber auch, dass es in den vergangenen acht Gastspielen immerhin zu zwei Siegen und drei Unentschieden reichte. So wurde nur drei Mal auswärts verloren. Der FCA sollte also mehr als gewarnt sein.
- Der FC Augsburg stoppte den Negativtrend von sechs Spielen ohne Sieg mit einem 3:0 in Gelsenkirchen
- In elf der letzten zwölf Heimspiele fielen beim FCA in der WWK-Arena immer drei oder eben noch mehr Treffer
- Der SC Paderborn startete mit zwei Unentschieden in Düsseldorf und gegen Hoffenheim aus der Corona-Pause
Wie hat der FC Augsburg gegen den SC Paderborn gespielt?
Wann immer ihr auf der Suche nach passenden Sportwetten online für diese Begegnung seid, wollt ihr ganz gewiss auch wissen, wie sich beide Mannschaften im direkten Duell geschlagen haben. Im Hinspiel setzte sich der FCA knapp mit 1:0 durch. Ihr erstes Heimspiel in der 1. Bundesliga gegen Paderborn in der Saison 2014/15 gewannen die Schwaben mit 3:0. In dieser Saison hatte Paderborn selbst noch zu Hause mit 2:1 gewonnen. Was aber wirklich auffällig ist: In der ersten und zweiten Liga, im DFB-Pokal und in der Aufstiegsrunder der 2. Bundesliga 1993/94 gab es diese Paarung in insgesamt schon 16 Pflichtspielen. Aber nur zwei Mal fielen überhaupt mehr als drei Tore! Da scheint er also zu sein, der entscheidende Hinweis für die passenden 1. Bundesliga Wett-Tipps.
Unsere Wett-Tipps für den SC Paderborn beim FC Augsburg
In der Tat eignet sich also eine Torwette Under 3.5 für sichere Wett-Tipps, weil wir damit die Serie der Augsburger Heimspiele noch abdecken, in denen fast immer drei Treffer zu beobachten sind. Mit einer Wettquote von 1,42 beim Buchmacher Bet-at-Home lohnt sich dieses Unterfangen bei relativ überschaubaren Risiko also definitiv. Doch wir wollen auch den Aufwärtstrend der Schwaben nicht außer Acht lassen und diesen dann kombinieren mit dem unbedingten Willen des SC Paderborn, sich nicht aufzugeben.