
Seit zwölf Spielen sind die Knappen nun sieglos, lediglich fünf Unentschieden gab es zu ergattern. Sind denn wenigstens Tore gefallen? Ja, und zwar ganze vier Stück. Es muss vermutlich nicht extra gesagt werden, dass kein Team die desaströsen Zahlen unterbietet. Am vergangenen Wochenende spielten die Schalker bei Union Berlin und erreichten ein 1:1. Das Fazit von Trainer und Spielern: War doch eigentlich gar nicht so schlecht. Ein Punktgewinn bei einem Aufsteiger, das ist bei Königsblau derzeit das höchste der Gefühle. Mittlerweile werden nicht nur die Punkte immer weniger, sondern auch die Spieler. Die Verletztenliste auf Schalke wird länger und länger. Neun Ausfälle hat Trainer David Wagner nun schon zu beklagen, damit wird die Mannschaftsaufstellung am morgigen Sonntag alles andere als einfach. Für Schalke geht es morgen gegen Leverkusen um Punkte. Was glaubt ihr, klappt endlich wieder einmal ein Dreier? Schaut euch unbedingt die Quoten des Top-Anbieters Skybet an.
Caligiuri vor dem Absprung
Wer wird Wagner morgen fehlen? Salif Sane zog sich einen Muskelfaserriss zu, für ihn ist die Saison beendet. Rabbi Matondo plagt sich mit Problemen an den Adduktoren herum, auch er ist nicht einsatzfähig. Mascarell, Serdar, Harit, Burgstaller und Todibo – diese Spieler haben sich für den Rest der Spielzeit bereits abgemeldet. Immerhin steht Daniel Caligiuri zur Verfügung, wohl aber nicht mehr lange. Seit 2017 ist er in Gelsenkirchen aktiv, doch Gerüchten zufolge wird er sich in wenigen Wochen in Richtung Augsburg verabschieden. Sein Vertrag läuft in einigen Tagen aus, eine Verlängerung kommt für den Deutsch-Italiener nicht in Frage, denn Gespräche hinsichtlich eines neuen Arbeitspapiers wurden abgebrochen. Vor gut einem Monat war noch keine Entscheidung gefallen. Caligiuri betonte, dass er sich auf Schalke wohlfühle, dass es aber auch mehrere Anfragen gäbe. Nun nahm er wohl eine des FC Augsburg an.
Ist Wagner noch der Richtige?
Eine Einigung mit dem FCA soll schon erzielt worden sein, auf Grund des auslaufenden Vertrags wird er ein günstiger Neuzugang für die bayrischen Schwaben. Lange kann David Wagner also nicht mehr auf Caligiuri bauen, dennoch soll an ihm keinerlei Zweifel bestehen. Vorstand Jochen Schneider betonte stets, dass sein Trainer fest im Sattel sitzen würde. Auch Ivan Rakitic, der lange in Gelsenkirchen seine Schuhe schnürte, hat die Situation bei Königsblau fest im Blick und spricht sich für einen Verbleib von Wagner aus. „Schalke ist noch absolut präsent bei mir, ich habe noch viel Kontakt zu ehemaligen Mitspielern wie Gerald Asamoah, Mladen Kristajic, Manuel Neuer. Leider hat es in der Rückrunde mit den Resultaten nicht so geklappt. Ich bin aber überzeugt, dass man mit David Wagner die Kurve kriegt und nicht bis zum letzten Spieltag zittern muss.“ Ein Lob, das gut tut, leider aber auch keine drei Punkte bringt.