
Vom Viertelfinale reden dürfen die Bayern eigentlich noch nicht. Das Hinspiel beim FC Chelsea gewannen sie deutlich mit 3:0, doch zu früh jubeln will niemand. Somit steht in einigen Wochen das Rückspiel auf dem Programm. Wo? In der heimische Allianz Arena. Lange war unklar, ob in München gespielt werden darf oder die Partie in Lissabon stattfinden wird. Anbrennen sollte nach dem klaren Erfolg nichts mehr. Die Münchner wissen seit heute, auf wen sie in der nächste Runde treffen würden. Kommen die Bayern ins Viertelfinale, bekommen sie es mit dem Sieger der Partie FC Barcelona gegen SSC Neapel zu tun! Im Hinspiel auf italienischem Boden gab es ein 1:1, die Katalanen sind im Rückspiel natürlich der große Favorit. Chancenlos jedoch wär der deutsche Rekordmeister keinesfalls, denn Barca zeigt in der Liga regelmäßig, dass sie mit einfachen Mitteln zu schlagen sind.
Rummenigge warnt vor Übermut
Am 8. August bestreitet der FCB das Rückspiel gegen Chelsea. Wird das Viertelfinale klargemacht, geht es am 14. August weiter. Die Bayernfans haben das Triple fest im Blick, auch die Experten schieben den Münchnern die Rolle des Topfavoriten zu. Für Karl-Heinz Rummenigge ist die derzeitige Situation fast schon ein wenig übermütig, er mahnt zur Vorsicht. „Wir sollten wie 2013 Schritt für Schritt gehen, und zwar unaufgeregt. Denn mir ist nach dem Double-Gewinn in der Öffentlichkeit schon wieder zu viel Euphorie im Spiel. Jetzt liegt der Fokus auf Chelsea, dann sehen wir weiter.“ Am 20. Juli beginnen die Vorbereitung auf das Rückspiel gegen Chelsea. Bekannt ist seit heute Mittag auch, wer der Gegner im Halbfinale werden könnte, vorausgesetzt, die Bayern erreichen diese Runde. Mit Manchester City, Real Madrid, Olympique Lyon und Juventus Turin würden namhafte Konkurrenten warten. Für Sportwetten-Liebhaber also ist bestens gesorgt, die Königsklasse bietet tolle Gewinnchancen, die sich vor allem bei Skybet ausspielen lassen.
Schwere Aufgabe für RB Leipzig
Nicht nur der FC Bayern blickte heute gespannt auf die Lostöpfe, auch RB Leipzig interessierte sich für den kommenden Gegner. Nach zwei Siegen gegen die Tottenham Hotspurs haben sich die Bullen bereits für das Viertelfinale qualifiziert, nun weiß man auch, gegen wen man bestehen muss: Atletico Madrid! „Atlético ist sicherlich eine Mannschaft mit sehr viel Erfahrung. Es ist eine schwere Aufgabe, aber das ist im Viertelfinale der Champions League nichts Ungewöhnliches. Bei Atlético ist es speziell, weil sie über Jahre gut verteidigen.“, so Sportdirektor Markus Krösche nach der Auslosung. Welche Paarungen warten neben den beiden deutschen Spielen auf uns? Atalanta Bergamo bestreitet ein Viertelfinale gegen Paris St. Germain, außerdem spielt der Gewinner des Achtelfinals Manchester City/Real Madrid gegen den Sieger des Matches Juventus Turin/Olympique Lyon.