
In der 19. Spielminute erzielte Vinicius Junior das 1:0 für den großen Favoriten, Sergio Ramos legte in Minute 56 nach. Der Favorit gewinnt gegen Mallorca mit 2:0 und gesprochen wird nach dem Schlusspfiff nur über den Gegner? Scheint, als wäre gestern etwas Historisches passiert. Es lief die 83. Spielminute, die Partie war entschieden, als die Gäste aus Mallorca einen Wechsel vornahmen. Ins Spiel kam ein gewisser Luka Romero, nur die besten Fußballkenner hatten von diesem Namen zuvor etwas gehört. Nun aber kennt ihn vermutlich jeder, und das trotz nur sieben Minuten Spielzeit. Denn Luka Romero kam gestern zu seinem Debüt in der Primera Division. Das ist an sich nichts Besonders, doch wenn man auf sein Geburtsdatum blickt, wird sich der ein oder andere verwundert die Augen reiben: 18. November 2004, so verrät es der Spielberichtsbogen. 2014? Richtig, Romero ist gerade einmal 15 Jahre alt!
Mallorca feiert das Supertalent
Seit gestern ist Luka Romero der jüngste Spieler, der jemals in der Primera Division auflaufen durfte. Mallorcas Assistenztrainer Dani Pendín hält große Stücke auf sein Supertalent. „Wir beobachten ihn, seit er 12 Jahre alt ist, aber wir wollten ihn nie zu früh befördern, denn auch wir müssen vorsichtig sein. Wir haben ihn spielen sehen, und er hat in seiner Altersgruppe unglaubliche Dinge getan, aber körperlich war er noch nicht voll entwickelt, und das könnte ihm Probleme bereiten, wenn er auf A-Nationalspieler trifft.“ Die Medien feiern Romero bereits als neuen Messi, denn wie sein großes Vorbild stammt er aus Argentinien. Und noch etwas hat er mit dem großen Lionel gemeinsam: Er ist, rein körperlich gesehen, gewiss nicht der größte Kicker. Nur 1,65m misst Romero, dazu gehört er zu den Kleinsten seiner Zunft. Apropos Messi, die Vergleiche mit dem mehrmaligen Weltfußballer kommen bei einem gar nicht gut an: Bei Romeros Vater Diego.
Talent oder kommender Weltstar?
„Ich mag diese Vergleiche mit Messi nicht. Das setzt einen 15-jährigen Jungen massiv unter Druck. Von Messi kann Luka noch viel lernen. In seinem Pass steht Luka Romero, nicht Lionel Messi. Er muss seine eigene Geschichte schreiben.“ Der in Mexiko geborene Profi hat zwei Staatsbürgerschaften, spielt aber seit der U15 für Argentinien. Wichtig scheint, dass er behutsam aufgebaut wird, nicht zu früh zu einem Weltklub wechselt und die richtigen Berater hat. Allzu viele Jahre dürfte es jedoch nicht mehr dauern, ehe ein internationaler Interessent an Mallorca herantritt. Der Klub liegt aktuell auf einem Abstiegsplatz, ob es mit dem Klassenerhalt noch klappt? Der Rückstand beträgt derzeit drei Punkte, doch der 15. aus Eibar hat ein Spiel weniger auf dem Konto. Den Abstiegskampf der Primera Division können Sportwetten-Fans natürlich zusammen mit Skybet verfolgen, den dort gibt’s tolle Quoten!