
Mainz. Auf den ersten Blick scheint diese Partie des 31. Spieltags in der 1. Bundesliga nicht der Hochkaräter zu sein. Aber wenn wir uns für unsere 1. Bundesliga Wett-Tipps Vorhersage die Ausgangslage dieser Begegnung vom Sonntag (14. Juni) genauer anschauen, dann steckt jede Menge Brisanz drin im Vergleich zwischen Mainz und Augsburg, der um 15.30 Uhr in der Opel-Arena angepfiffen wird. Die Hausherren kommen nämlich auf 31 Punkte und damit nur auf drei mehr als der Drittletzte Düsseldorf. Augsburg wiederum ist nur einen Zähler besser als die Rheinhessen. Somit gilt im Abstiegskampf also: Verlieren verboten. Das macht den Reiz aus, wenn ihr in diesem Match auch eigene Sportwetten online setzen wollt. Unsere Redaktion liefert euch hierfür wie immer die besten Wett-Tipps.
Wie hat der 1. FSV Mainz 05 gespielt?
Zunächst einmal widmen wir uns den Gastgebern. Wer aufmerksam unsere Sport-News mitliest, wird bereits wissen, dass die Rheinhessen zu den Teams zählen, die defensiv die größten Probleme haben. Denn 62 Tore kassierten die Mainzer bereits, nur Werder Bremen hat einen Gegentreffer mehr gefangen. Zu Hause hingegen haben die 05er erst 15 Tore erzielt, was ebenfalls den zweitschwächsten Wert bedeutet und erklärt, warum der 1. FSV Mainz 05 in der Heimtabelle eben nur Drittletzter ist. Vier Siege und zwei Remis sprangen am Main erst heraus. Dem stehen bereits neun Heimpleiten gegenüber. Das letzte Match allerdings lief für die Mainzer perfekt, die bei Eintracht Frankfurt 2:0 gewannen. Seit dem 2:0 gegen Paderborn und danach fünf Partien ohne jeden Dreier bedeutete dieser Erfolg also endlich auch mal wieder ein Erfolgserlebnis für den FSV. Der allerdings hat in seinen letzten zwei Heimspielen gegen Leipzig (0:5) und Hoffenheim (0:1) gar keinen Treffer mehr bejubeln dürfen.
Wie hat der FC Augsburg gespielt?
So wirklich kommt der FCA nicht von der Stelle. In den letzten zehn Partien der bayrischen Schwaben in der 1. Bundesliga glückte einzig und alleine ein Dreier – und der beim 3:0 auf Schalke, wo die Gelsenkirchener eh in einer dicken Krise stecken. Selbst in den Heimspielen zuletzt gegen Schlusslicht Paderborn (0:0) und gegen den 1. FC Köln (1:1) reichte es nur zu jeweils einem Unentschieden. Das letzte Auswärtsspiel bei Hertha BSC verloren die Augsburger 0:2. Somit fielen in ihren letzten drei Matches auch nie mehr als zwei Tore, in den letzten sechs Partien waren es nie mehr als drei Treffer. In der Auswärtstabelle belegt der FC Augsburg zudem nur den drittletzten Platz, hat 15 Tore erzielt. Nur Paderborn war mit 14 Auswärtstreffern noch etwas harmloser.
- Mainz 05 ist zu Hause am zweitharmlosesten mit nur 15 Toren und kassiert insgesamt die zweitmeisten Treffer (62)
- In den letzten drei Heimspielen gelang gar kein Sieg mehr, in den letzten beiden Heimpartien noch nicht mal mehr ein eigenes Tor
- Der FC Augsburg feierte in den letzten zehn Ligaspielen nur einen Dreier, beim 3:0 auf Schalke, mehr war nicht drin
Wie hat der 1. FSV Mainz 05 gegen den FC Augsburg gespielt?
Zum 18. Mal nun schon stehen sich Mainz und Augsburg in einem Match der 1. Bundesliga gegenüber. Es fällt dabei sofort auf, dass erst zwei Partien unentschieden endeten, in Mainz sogar noch gar kein Spiel von bisher deren acht. Sechs Mal gingen die Rheinhessen als Sieger vom Feld. Zwei Mal setzte sich der FC Augsburg durch. 24 Treffer in acht Begegnungen bedeuten exakt drei Tore pro Duell. In den letzten vier Aufeinandertreffen fielen dann tatsächlich auch nie mehr als diese drei Treffer.
Unsere Wett-Tipps für den FC Augsburg beim 1. FSV Mainz 05
Sichere Wett-Tipps machen in diesem Duell als Absicherung per Doppelter Chance eigentlich schon mal keinen Sinn. Denn in Mainz endete diese Paarung in allen acht Fällen nie unentschieden. Sinn macht aber durchaus das Under 3.5. So müsst ihr euch für keinen Sieger festlegen, und dabei profitiert ihr immer noch von einer anständigen Wettquote, die beim Buchmacher Bet3000 mit 1,40 den Bestwert erreicht.