
Heute Abend hat Bayer Leverkusen die Chance, bei einem Sieg in Bremen weiterhin mitzumischen im Kampf um die deutsche Meisterschaft. Gehen wir von drei Punkten aus, ergibt sich folgende Tabellenkonstellation: Die Bayern sind Erster mit 58 Punkten, dahinter reiht sich der BVB mit 54 Zählern ein. Platz drei übernimmt Gladbach mit 52 Punkten, Leipzig steht bei deren 51. Gewinnt Leverkusen, kämen sie auf 50 Zähler. Fünf Mannschaften liegen also nur acht Punkte auseinander. Entscheidend wird nun sein, wie sich die Geisterkulissen auf die Leistungen auswirken und auf wen welches Restprogramm wartet. Gezeigt hat sich am vergangenen Wochenende, wer eventuell schwächeln könnte: RB Leipzig. Für die Bullen reichte es nur zu einem 1:1 gegen den SC Freiburg. Am kommenden Wochenende geht es für die Sachsen bei Mainz 05 weiter. Sportwetten-Fans sollten sich unbedingt einmal bei Betway umsehen, denn dort warten absolute Top-Quoten!
Dortmund gegen Bayern entscheidend?
Die Bayern hatten beim 2:0-Arbeitssieg bei Union Berlin wenig Probleme, Gladbach überzeugte beim 3:1-Erfolg in Frankfurt mit zwei schnellen Toren. Der BVB zerlegte ein schwaches Schalke im Revierderby mit 4:0. Heute Abend wird sich zeigen, wie Bayer Leverkusen in den Re-Start kommt. Auf den FC Bayern kommt ein mittelschweres Restprogramm zu. Nach der Partie gegen sehr auswärtsschwache Frankfurter kommt es zu Giganten-Duell gegen Dortmund. Hier spielt es dem FCB in die Karten, dass der Signal-Iduna-Park leer sein wird. Es folgt ein Heimspiel gegen Düsseldorf, bevor mit zwei Partien gegen Leverkusen und Gladbach schwere Gegner warten. Bremen, Freiburg und Wolfsburg müssen anschließend besiegt werden. Der BVB hat ein vom Niveau her ähnlich anspruchsvolles Restprogramm: Wolfsburg, Bayern, Paderborn, Hertha, Düsseldorf, Mainz, Leipzig und Hoffenheim warten noch. Zwischen Bayern und Dortmund lässt sich das berühmte Zünglein an der Waage kaum ausmachen. Dass die Gladbacher noch immer um den Titel spielen, überrascht viele.
Vorteil Leipzig?
Gegen wen müssen sie noch bestehen? Mit Leverkusen und Bayern stehen noch zwei Hammergegner bereit. Außerdem geht es gegen Bremen, Union Berlin, Freiburg, Wolfsburg, Paderborn und Hertha. Sehr ähnlich liest sich das Restprogramm von Bayer Leverkusen. Heute muss gegen Bremen gewonnen werden, anschließend sieht der Bundesliga Spielplan Duelle gegen Gladbach, Wolfsburg, Freiburg, Bayern, Schalke, Köln, Hertha BSC und Mainz 05 vor. Am einfachsten lesen sich die nächsten Aufgaben von RB Leipzig. Anders als die vier Konkurrenten duellieren sich die Bullen nur noch mit einem Gegner aus den Top 5. Die Partie gegen den BVB kann großen Einfluss auf die Titelentscheidung haben, denn die weiteren sieben Begegnungen klingen relativ einfach: Mainz, Hertha, Köln, Paderborn, Hoffenheim, Düsseldorf und der FC Augsburg müssen besiegt werden. Während die Bayern noch drei Topspiele vor sich haben, ist es bei RB nur eines. Der entscheidende Vorteil im Kampf um die deutsche Meisterschaft?