
Beide Mannschaften sind mit der bisherigen Punkteausbeute seit Wiederbeginn der Corona-Bundesliga ganz und gar nicht zufrieden. Die Kölner spielten zweimal Unentschieden gegen Mainz und Düsseldorf. Ein Punkt gegen akute Abstiegskandidaten? Das ist den Domstädtern zu wenig, schließlich waren sie vor der Unterbrechung bestens aufgelegt und schienen sogar noch ein Kandidat für die Europa League zu werden. Am vergangenen Spieltag verlor der FC in Hoffenheim. Zwei Punkte aus drei Spielen, der Europapokal ist vorerst kein Thema mehr am Rhein. Dafür wollen die Geißböcke zusehen, sich endgültig aus dem erweiterten Abstiegskampf zu entfernen. Auch in Leipzig hatte man sich den Re-Start anders vorgestellt. Die gute Nachricht vorweg: Es wurde nicht verloren, der 5:0-Kantersieg in Mainz war aller Ehren wert. Was die Bullen aber in den beiden Heimspielen gegen Freiburg und Hertha BSC zeigten, war viel zu wenig. Nur ein Punkt sprang jeweils heraus, die Titelambitionen mussten die Sachsen daher begraben. Beide Mannschaften gehen also unzufrieden in der direkte Duell. Wie sieht es da mit der Favoritenrolle aus? Sportwetten-Fans sollten sich unbedingt die Quoten des Top-Anbieters Betway ansehen.
Köln stark Zuhause
Für den FC könnte sprechen, dass es Zuhause prima läuft. Seit Markus Gisdol Trainer ist, verlor er nur eine einzige Partie, und das gegen den Rekordmeister Bayern München. Die anderen fünf Begegnungen wurden nicht verloren, dennoch ist man nicht ganz zufrieden. Unentschieden gab es nämlich gegen Augsburg, Düsseldorf und Mainz, hier hatten sich die Kölner mehr erhofft. Dennoch dürfen sie auf einen Sieg gegen Leipzig spekulieren, schließlich konnten sie Zuhause auch Bayer Leverkusen besiegen. Kommt mit den Bullen etwa eine auswärtsschwache Mannschaft? Mit Nichten, nur der FC Bayern tritt in der Fremde erfolgreicher auf. Leipzig verlor auf fremden Plätzen lediglich zweimal: In Frankfurt (dafür aber auch im Pokal) und in Freiburg, diese Niederlage stammt jedoch aus dem September. Beziehen wir auch die Champions League in unsere Statistik mit ein, ergibt sich eine hervorragende defensive Bilanz aus Sicht der Bullen.
Druck auf BVB
In den letzten fünf Spielen nämlich kassierten die Sachsen keinen einzigen Gegentreffer! Wie soll dem 1. FC Köln nun ein Sieg gelingen? Drei Punkte wären wichtig, denn so könnte man den Relegationsplatz stolze zehn Punkte hinter sich lassen. Leipzig wird aber kaum gewillt sein, den Dreier im Rheinland zu vergessen, denn auch für sie wäre ein Erfolg immens wichtig. Die Titelchance scheint verspielt, nun heißt das neue Ziel Platz zwei. Aktuell hat diesen der BVB, der heute Abend Topfavorit beim SC Paderborn ist, inne. Gewinnen die Dortmunder, muss Leipzig nachziehen, um weiterhin nur zwei Punkte hinter den Schwarz-Gelben zu bleiben. In wenigen Wochen haben sie dann die Chance, den BVB zu besiegen und damit zu überholen. Chancenlos scheinen die Kölner morgen nicht zu sein, doch es muss alles passen, um gegen RB zu punkten.