
Die Meisterschaft dürfe bereits zu Gunsten des FC Bayern entschieden sein, doch alle weiteren Entscheidungen in der Corona-Bundesliga sind nach wie vor offen. Besonders spannend ist natürlich die Frage, wer die letzten drei Plätze belegen wird. Rang 18 scheint derzeit an den SC Paderborn vergeben, doch was zwischen Platz 11 und Platz 17 passiert, wird ein heißer Tanz. Die aktuelle Tabelle sieht folgendes Bild:
Platz 11: 1. FC Köln 28 Spiele 34 Punkte
Platz 12: Eintracht Frankfurt 28 Spiele 32 Punkte
Platz 13: Union Berlin 28 Spiele 31 Punkte
Platz 14: FC Augsburg 29 Spiele 31 Punkte
Platz 15: Mainz 05 29 Spiele 28 Punkte
Platz 16: Düsseldorf 29 Spiele 27 Punkte
Platz 17: Bremen 28 Spiele 25 Punkte
Platz 18: Paderborn 28 Spiele 19 Punkte
Paderborn spielt heute Abend gegen den BVB, mit Punkten ist hier kaum zu rechnen. Union Berlin tritt in Mönchengladbach an, angesichts der derzeitigen Krise ist auch hier eher von einer Niederlage auszugehen. Köln ist morgen gegen RB Leipzig im Einsatz. Sportwetten im Abstiegskampf rentieren sich in jedem Fall, besonders die Top-Quoten von Betway versprechen erfolgreiche Wettscheine.
Bremen das Team der Stunde
Wie wirkt sich nun die Partie Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt auf den Abstiegskampf aus? Vor wenigen Wochen sahen die Grün-Weisen schon wie ein sicherer Zweitligist aus, doch plötzlich ging das Licht im Keller an. Seit drei Spielen ist Werder ungeschlagen, holte zwei Siege und ein Unentschieden. Das Unglaubliche daran: Die einst schlechteste Abwehr der gesamten Liga blieb gleich dreimal in Folge ohne Gegentor. Der Lohn: Die Norddeutschen haben den Klassenerhalt nun wieder in der eigenen Hand! Gewinnen sie am Mittwoch gegen die Eintracht, stehen sie endlich auf dem Relegationsplatz und hätten 28 Punkte gesammelt. Damit wären sie punktgleich mit den Mainzern, mit einem deutlichen Sieg gegen Frankfurt könnte man die 05er sogar direkt überholen. Aber Vorsicht: Auch Eintracht Frankfurt braucht die drei Punkte unbedingt, denn bei einer Niederlage stecken sie selbst im Abstiegskampf.
Frankfurt im Aufwind
32 Zähler haben die Hessen gesammelt. Gewinnen sie, hätten sie 35, Bremen dagegen bliebe bei 25. Zehn Punkte Vorsprung bei noch fünf ausstehenden Partien, das sollte eigentlich zum Klassenerhalt reichen. Mit der SGE reist das schlechteste Auswärtsteam der Liga an, aber: Gestern glückte ein Sieg in Wolfsburg, also treten die Adler mit Rückenwind an. Außerdem tritt am Mittwoch nicht nur das schwächste Auswärtsteam an, sondern auch schlechteste Heimteam. Das nämlich ist Werder Bremen seit geraumer Zeit, nur sechs Punkte und neun mickrige Törchen gelangen im Weserstadion. Beide Teams wissen: Wir dürfen auf keinen Fall verlieren. Die Begegnung wird an Spannung und Brisanz kaum zu überbieten sein. Alle Abstiegskandidaten werden nach Bremen blicken und würden sich über ein Unentschieden wohl gemeinschaftlich freuen.