
„Jadon hat einen gültigen Vertrag bei uns, und wir würden uns sehr freuen, wenn er in der nächsten Saison noch bei uns ist. Um überhaupt über etwas anderes nachzudenken, müsste erstens das Timing stimmen und zweitens unsere Preisvorstellungen zu 100 Prozent erfüllt werden.“ So klar formulierte es Hans-Joachim Watzke kürzlich. Jeder in Dortmund weiß: Nach Sanchos grandioser Saison wird es unglaublich schwer, ihn zu halten. In der 1. Bundesliga absolvierte er 32 Spiele im Trikot der Schwarz-Gelben, dabei gelangen 17 Tore und 17 Vorlagen. Die Premiere League und Jadon Sancho, den Wunsch der Rückkehr hat der Angreifer, der vor drei Jahren von Manchester City nach Dortmund kam, bereits seit einem Jahr. Schnell hatten sich auch die Red Devils als Favorit herauskristallisiert. Eigentlich schien ein Wechsel im Sommer 2020 schon in trockenen Tüchern zu sein, doch dann kam die Corona-Krise dazwischen, die den Klubs wirtschaftlich arg zusetzte.
Die Königsklasse muss es sein
An finanziellen Mitteln mangelt es Manchester United zwar nicht, doch die Summe, die man für Sancho berappen müsste, hat es in sich. Einen Betrag weit über 100 Millionen Euro entnehmen auch die Red Devils nicht einfach so der Portokasse. In Manchester haben sie nun aber eine endgültige Entscheidung getroffen, die jedoch erst in einigen Tagen feststehen wird. Diese hat mit dem Abschneiden in der aktuellen Saison zu tun. Die Bosse sollen klar kommuniziert haben: Wenn wir uns für die Champions League qualifizieren, schnappen wir uns Sancho. Wird es nur die Europa League, scheitert der Transfer. Derzeit liegt man nur auf Rang fünf, aber: Der vierte Rang, der zur Qualifikation reichen würde, ist nur drei Tore entfernt. Platz drei würde die direkte Teilnahme bedeuten. Derzeit hat Chelsea diesen Platz innen, die Blues haben vier Punkte mehr als United, allerdings haben die Red Devils eine Partie weniger auf dem Konto. Auf die Premier League lassen sich im Schlussspurt rentable Sportwetten abschließen, dafür gibt’s die Top-Quoten von Skybet.
Mittelschweres Restprogramm
Folglich steht United unter Druck, mindestens den vierten Platz zu erreichen. Eigentlich könnte die Mannschaft längt auf einem Champions League-Platz stehen, doch vor wenigen Tagen wurde in der letzten Minute der Ausgleich zum 2:2 gegen Southampton kassiert. Morgen steht ein Auswärtsspiel bei Crystal Palace an. Die Eagles verloren die letzten fünf Partien und sollten kein Stolperstein werden. Anschließend wartet eine Begegnung mit West Ham, für die es noch um den Klassenerhalt geht. Richtig spannend wird es beim Saisonfinale, denn am letzten Spieltag stehen sich Manchester United und Leicester City gegenüber. In diesem brisanten Duell könnte sich also nicht nur entscheiden, wer in der Königsklasse antreten darf, sondern auch, welches Trikot Jadon Sancho ab September dieses Jahres tragen wird.