
In den sechs Aufeinandertreffen konnten die beteiligten Teams insgesamt 25 Treffer erzielen. Ein Schnitt von rund 4,16 Toren pro Begegnung. Kurioserweise hatten aber vor allem die gastgebenden Mannschaften Probleme. Über den einzigen Heimsieg ab Samstag konnte sich der BVB mit einem 3:0 gegen Borussia Mönchengladbach freuen. In allen anderen Spielen nahmen die Gäste jeweils mindestens einen Punkt mit.
Vier Auswärtssiege am Samstag
Für gleich drei Punkte hat es zum Beispiel bei der TSG aus Hoffenheim gereicht. Die Sinsheimer gewannen ihr erstes Auswärtsspiel der Saison beim 1. FC Köln mit 3:2. Schon in der vierten Spielminute hatte Kramaric seine TSG in Führung gebracht, Andersson sorgte in der 22. Spielminute für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Gegen Kramaric, der mit drei Buden den Sieg der Hoffenheimer sicherte, waren die Kölner allerdings nicht gewachsen. Ebenfalls über einen Dreier freut sich nach dem gestrigen Samstag der FC Augsburg. Für den FCA gab es im Auftaktspiel beim 1. FC Union einen 3:1-Erfolg. Vargas, Gregoritsch und Hahn trafen für die Augsburger, Bülter netzte zwischenzeitlich für die Eisernen ein.
Auswärtssieg Nummer drei wurde am gestrigen Samstag in Stuttgart verbucht. Dort war der Sportclub aus Freiburg zu Gast, der sich mit 3:2 durchsetzen konnte. Bereits nach 48 Spielminuten war der SC mit 3:0 vorne, Stuttgart konnte durch Kalajdzic und Wamangituka aber nur noch verkürzen.
Bremen mit katastrophalem Fehlstart
Den bisher höchsten Auswärtssieg dieses ersten Spieltags konnte die Hertha aus Berlin gewinnen. Die Hauptstadt-Kicker setzten sich gegen den SV Werder Bremen mit 4:1 durch und sorgten damit für lange Gesichter an der Weser. Nach einer starken Vorbereitung hatten sich die Werderaner für die neue Spielzeit eigentlich wesentlich mehr erhofft. Der Auftakt ist nun aber wieder ernüchternd. Ebenfalls ernüchternd ist der Start in die neue Saison für Eintracht Frankfurt verlaufen. Die Hessen kassierten keine Niederlage, am Ende reichte es gegen Aufsteiger Bielefeld aber nur zu einem 1:1.
Am heutigen Sonntag wird der Spieltag durch zwei Partien komplettiert. Am Nachmittag treffen um 15.30 Uhr RB Leipzig und der 1. FSV Mainz 05 aufeinander. Um 18 Uhr folgt dann die Begegnung zwischen dem VfL Wolfsburg und Bayer 04 Leverkusen. Auch hier könnte es also noch den einen oder anderen Treffer geben.