
Mönchengladbach. Breem Embolo sorgte am Wochenende für einen echten Aufreger. Der 23-Jährige Gladbach-Profi war laut Berichten der „Bild“-Zeitung in Essen auf einer illegalen Feier zu Gast. Aufgelöst wurde diese von der Polizei, die eben auch die persönlichen Daten von Embolo aufgenommen haben soll. Der Gladbacher Spieler dementiert die Teilnahme an der Party jedoch.
Leicht bekleidete Damen, Alkohol und Shisha?
Die Medienberichte überschlugen sich. Gladbach-Profi Breel Embolo soll in Essen an einer illegalen Corona-Party teilgenommen haben. Erwischt wurde der Kicker demnach von der Polizei. Die soll laut Berichten der „Bild“-Zeitung die Party in einem Café gestürmt haben, nachdem zuvor laute Musik durch die Fenster nach draußen gedrungen war. Die Fenster der Lokalität sollen wiederum abgedunkelt gewesen sein.
Im Inneren des Cafés trafen die Beamten laut Berichten der Zeitung auf insgesamt 23 Personen. Darunter acht Männer im Altert von 21 bis 41 Jahren sowie 15 leicht bekleidete Frauen. Auch Shishas und Alkohol sollen in dem Raum herumgestanden haben. Nach der Aufnahme der Personalien kam dann laut „Bild“ heraus, dass einer der Beteiligten Breel Embolo von Borussia Mönchengladbach sei.
Embolo aus dem Kader gestrichen
Gladbach reagierte daraufhin sofort. Embolo wurde für das Spiel gegen Werder Bremen aus dem Kader gestrichen. Zudem wird den Kicker vermutlich eine Sanktion seitens des Vereins drohen. Embolo selbst erklärte in den sozialen Netzwerken, dass er nicht auf der Party gewesen sei. Er habe lediglich die Zeit bei einem Freund in der Nachbarwohnung verbracht, ehe die Polizei seine Personalien aufnahm.