
Dortmund. Die Vorzeichen auf einen Abschied von Lucien Favre haben sich in den vergangenen Wochen verdichtet. Der BVB gewann nur eines seiner letzten fünf Spiele und wurde am letzten Wochenende mit 1:5 vom VfB Stuttgart auseinandergenommen. Zu viel für die Bosse vom BVB, die Lucien Favre mit sofortiger Wirkung entlassen haben. Schon am Dienstag (15. Dezember 2020) sitzt um 20.30 Uhr am zwölften Spieltag in Bremen Edin Terzic auf der Trainerbank.
Bremen aktuell fast ein Freilos
Obwohl die Umstände für den neuen Coach sicherlich besonders sind, ist Bremen gleichzeitig aktuell auch eine recht dankbare Aufgabe. Werder hat mit seinen ganz eigenen Problemen zu kämpfen und konnte in den letzten neun Partien keinen einzigen Sieg mehr einfahren. Die letzten drei Spiele in der Liga wurden allesamt verloren. So kassierte Bremen beispielsweise ein 3:5 beim Gastspiel in Wolfsburg. Zudem setzte es ein 1:2 gegen Stuttgart und ein 0:2 bei RB Leipzig. Werder rennt den eigenen Erwartungen damit um Längen hinterher.
Wie viel Favre steckt in Terzic?
Beim BVB hofft man an diesem zwölften Spieltag nun auf die große Kehrtwende. Die Borussen konnten in ihren letzten fünf Partien lediglich einen einzigen Sieg einfahren, beim 2:1 gegen Zenit in der Champions League. Dazu kommen zwei Niederlagen gegen Köln (1:2) und Stuttgart (1:5) sowie zwei Punkteteilungen gegen Lazio (1:1) und Eintracht Frankfurt (1:1). Zur ganzen Wahrheit gehört allerdings auch, dass Neu-Coach Terzic nicht sonderlich viel Zeit hat. Ebenso ist fraglich, wie viel Favre-DNA in seinem bisherigen Assistenten steckt und ob diese Entscheidung wirklich den erhofften Wandel bringen kann. Ohnehin dürfte die Zeit von Terzic als Cheftrainer ein Ablaufdatum haben. Offenbar ist der BVB stark an Gladbach-Trainer Marco Rose interessiert. Spannend: Roses Vertrag am Niederrhein läuft im kommenden Jahr aus.
Dortmund weiter ohne Haaland
Auch Edin Terzic muss in dieser Partie erst einmal auf den besten Stürmer der Borussia verzichten. Erling Haaland wird nicht mit dabei sein, ebenso wie Thomas Delaney, Thorgan Hazard, Marcel Schmelzer oder Thomas Meunier. Bei den Hausherren aus Bremen ist der Einsatz von Stürmer Davie Selke aktuell noch fraglich. Definitiv nicht mit dabei sind Milot Rashica und Niclas Füllkrug.
Hält die BVB-Defensive
Ein wichtiges Thema für Terzic dürfte die Defensivabteilung der Borussen sein. Die kassierte in den letzten Partien eindeutig zu viele Gegentore. Ob dies innerhalb der kurzen Zeit abgestellt werden kann, ist fraglich. Da aber auch Werder mit Defensivproblemen ausgestattet ist bahnt sich hier durchaus eine torreiche Begegnung an.