
Doch bevor wir zu den deutschen Teams kommen, gibt es erst noch den Knaller schlechthin zu vermelden. Denn in der Gruppe G kommt es zum Duell zwischen Juventus Turin und dem FC Barcelona. Und Fans haben es längst gemerkt: Lionel Messi trifft wieder einmal auf CR7, den ewigen Rivalen Cristiano Ronaldo. Auf solche Superstars trifft Bayern München eher nicht. Der Meister erwischte die wohl mit leichteste Gruppe und muss sich gegen Atletico Madrid, den FC Salzburg und Lokomotive Moskau messen.
Gruppe A
FC Bayern München
Atletico Madrid
FC Salzburg
Lokomotive Moskau
Wiedergeburt der Fohlen-Elf gegen Real und Inter?
Am Niederrhein träumen sie derweil schon von alten Zeiten. Jenen als die Fohlenelf geboren wurde. Real Madrid und Inter Mailand – das werden Festspiele, die leider wohl ohne Zuschauer über die Bühne gehen müssen. Schade. Wollen die Fohlen überhaupt eine Chance aufs Achtelfinale haben, brauchen sie wohl gegen Donezk alle sechs Punkte, um dann zu Hause mindestens Real oder Inter noch zu schlagen. Wir sind gespannt.
Gruppe B
Real Madrid
Schachtar Donezk
Inter Mailand
Borussia Mönchengladbach
Ähnlich wie den Bayern erging es auch Borussia Dortmund. Klar, Zenit ist ein unbequemer Gegner. Und auch Lazio ist an einem guten Tag mit Vorsicht zu genießen. Doch in der Summe von sechs Partien muss Schwarzgelb einfach in dieser Gruppe mindestens Zweiter werden. Das ist der Anspruch des Vizemeisters aus der 1. Bundesliga. Sollte er zumindest sein.
Gruppe F
Zenit St. Petersburg
Borussia Dortmund
Lazio Rom
FC Brügge
Zeit für die Revanche: Leipzig wieder gegen PSG
Trainer Julian Nagelsmann ist derweil schon immer ein Freund von reizvollen Duellen gewesen. Dass er mit RB Leipzig nun nicht nur von Manchester United gefordert wird, sondern eben auch gegen Paris SG, wird ihm schmecken. Zumal sich dann gegen PSG auch gleich die schnelle Chance auf eine Revanche bietet für das Aus im Halbfinale. Als dritter Kontrahent wartet noch der türkische Club Basaksehir FK auf die Roten Bullen.
Gruppe H
Paris Saint-Germain
Manchester United
RB Leipzig
Basaksehir FK
Die weiteren Gruppen in der Champions League 2020/21
Gruppe C
FC Porto
Manchester City
Olympiakos Piräus
Olympique Marseille
Gruppe D
FC Liverpool
Ajax Amsterdam
Atalanta Bergamo
FC Midtjylland
Gruppe E
FC Sevilla
FC Chelsea London
FC Krasnodar
Stades Rennes
Gruppe G
Juventus Turin
FC Barcelona
Dynamo Kiew
Ferencvaros