
Solche Fragen stellt sich laut Bild-Informationen auch der Rekordmeister aus München – zumindest im Fall von Ivan Perisic. Bei Philippe Coutinho scheint der Fall hingegen klar zu sein. Er kehrt zu seinem FCB nach Spanien – gemeint ist der FC Barcelona – zurück. Seine zwei Treffer gegen die Katalanen sollte dem neuen Trainer Koeman als Empfehlungsschreiben dienen.
Ist Ivan Perisic ein unterschätzter Spieler?
Wenn Bayern-Fans über Ivan Perisic reden, dann häufig über sein Alter. Doch mit 31 Jahren hat er in der abgelaufenen Saison nun wahrlich nicht zum alten Eisen gehört. Natürlich hat Robert Lewandowski häufiger getroffen. Freilich ist Alphonso Davies der Überflieger der Saison. Und Müllers kometenhafter Aufstieg unter Flick war nicht zu übersehen. Deshalb geriet Leihspieler Perisic nie so richtig auf den Radar der Spieler. Doch seit dem Trainerwechsel stand Perisic in jedem Spiel, wenn er fit war, auf dem Feld.
Schauen wir doch zunächst einmal auf die 1. Bundesliga. Dort spielte der Kroate nämlich 22 Mal. Natürlich kam er häufig als Einwechselspieler auf das Feld. Doch solche Leute können gerade in wichtigen Spielen entscheidend einwirken. Und Perisic brachte es immerhin auf vier Tore und sechs Vorlagen. Besser noch liest sich seine Statistik in der Königsklasse. Dort kam er in zehn Partien zum Einsatz. Er erzielte dabei drei Treffer und bereitete drei weitere Tore vor.
Coutinho versucht es zum zweiten Mal in Barcelona
Der Abschied des Brasilianers ist beschlossen. Er erhielt einen Anruf vom neuen Barca-Trainer. Koeman plant mit dem Mittelfeldspieler. Und der FC Barcelona war immer schon der Wunschverein von Coutinho. Daher will er es dort ein zweites Mal versuchen. Ähnlich wie Perisic lief Coutinho bei den Münchener Bayern ein wenig unter dem Radar. Doch seine Leistung war keinesfalls schlecht.
Er gehört zu ganz wenigen Spielern, die alle elf Partien der Königsklasse absolviert haben. Ähnlich wie sein kroatischer Noch-Teamkollege schoss Coutinho drei Tore und steuerte drei Assists bei. Bemerkenswerter war seine Leistung in der Liga, wo er in 23 Partien auf acht Tore und sechs Vorlagen kommt. Dabei fiel der Brasilianer im Saisonfinale der 1. Bundeliga für acht Spiele aus. Sonst hätte er seine Vita sicherlich noch aufstocken können.