
Nur ein Team holte die Punktausbeute von neun Zählen aus drei Spielen: RB Leipzig steht an der Tabellenspitze. Hinter den Sachsen steht der FC Bayern mit sieben Punkten. Beide Teams treffen am Samstagabend aufeinander. Für die Münchner steht zu Beginn der Saison schon viel auf dem Spiel. Verliert man, liegt man bereits fünf Zähler hinter den Leipzigern. Spannend wird das Duell der beiden besten Stürmer der Bundesliga. Robert Lewandowski steht bei sechs, Timo Werner bei fünf Saisontoren. Beide werden am Samstagabend im Fokus stehen und ihr Team zum Sieg schießen wollen. Mit vielen Toren rechnen die Fans nicht. Die vergangenen Duelle in der Bundesliga waren geprägt von Spannung und engen Ergebnissen.
Kampf an der Tabellenspitze
Leipzig punktete zuletzt immer wieder mit einer extrem starken Defensive gegen die Bayern. Schwerstarbeit für die Bayernoffensive um Lewandowski, Gnabry und Coman. Für beide Mannschaften wird das Duell ein echter Gradmesser. Nicht nur in Leipzig, auch in Dortmund wird um die Tabellenführung gekämpft. Der BVB empfängt Bayer Leverkusen. Nach Dortmunds überraschender 1:3-Niederlage vor der Länderspielpause bei Union Berlin will man wieder gewinnen. Der Gegner aus Leverkusen ist spielerisch absolut auf Augenhöhe. Für die Borussia gilt das gleiche wie für den FC Bayern: Verlieren verboten, sonst verliert man die Tuchfühlung nach oben. Beide Mannschaften werden auf ihre hervorragende Offensive setzen.
Defensiv haben sowohl Dortmund als auch Leverkusen die ein oder andere Schwäche, die die starke Offensive auf der Gegenseite für sich nutzen kann. Neben den Duellen dieser vier Topteams steht ein brisantes Derby auf dem Programm. Der 1. FC Köln erwartet Borussia Mönchengladbach. Nachdem der FC am vergangenen Spieltag einen 2:1-Last-Minute-Erfolg beim SC Freiburg feiern konnte, steht man gegen den Rivalen nicht allzu sehr unter Druck. Auf Gladbacher Seite verlief der Saisonstart mit vier Punkten kaum besser, als der der Domstädter. In Köln hoffe man, dass man weitestgehend vor Ausschreitungen zwischen den Fanlagern verschont bleibt.
Zwei Derbys
Schon vor der Partie wurden Schlägereien gemeldet. Das Hochrisiko-Spiel am Samstagnachmittag steht daher unter besonderer Beobachtung. Können die Kölner ihrem Publikum den erhofften Derbysieg schenken? Das zweite Derby des vierten Spieltags findet in Sinsheim statt. Hoffenheim empfängt den badischen Rivalen aus Freiburg. Am Sonntagnachmittag muss die Heimelf gewinnen, um den durchwachsenen Saisonstart zu vergessen. Die Freiburger vermasselten sich ihren Traumstart selbst, als sie vor zwei Wochen in letzter Minute ein Tor des 1. FC Köln kassierten. Gegen Hoffenheim ist man der Underdog, will aber trotzdem mit Punkten zurück nach Freiburg fahren. Zwei absolute Topspiele und zwei Derbys, der vierte Spieltag entschädigt für die beiden Wochen Pause!