
Die Bundesligisten haben sich hingegen deutlich souveräner angestellt. Ohne Probleme schoben sich die Leipziger Bullen gegen Nürnberg in die nächste Runde. Genau das Gleiche gilt für den 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach oder den FC Augsburg. Es scheint, als hätten sich die Top-Teams in diesem Jahr allesamt gut auf die ersten unangenehmen Aufgaben vorbereitet.
DFB-Pokal: Gladbach sorgt für das torreichste Spiel am Samstag
Einen beispiellosen Auftritt für einen souveränen Bundesligisten lieferte in der ersten Pokalrunde gestern Borussia Mönchengladbach. Die Fohlen feierten ein 8:0 gegen den FC Oberneuland und haben ihre Aufgabe somit mehr als nur erfüllt. Richtig deutlich wurde es auch beim Duell zwischen dem FC Augsburg und Eintracht Celle. Hier setzte sich der Bundesligist mit 7:0 durch. Immerhin 6:0 konnte sich der 1. FC Köln gegen die VSG Altglienicke durchsetzen, bei der Spielvereinigung aus Fürth war es ein 6:1 gegen den RSV Meinerzhagen. Das allerdings klingt deutlicher als es war. Nach 90 Minuten stand es hier 1:1. Erst in der Verlängerung brachen die Amateure aus Meinerzhagen auseinander.
Deutlich ungefährdeter konnte sich der VfL Bochum über den Einzug in die nächste Runde freuen, nachdem ein 3:0 gegen den FV Engers verbucht wurde. Ähnlich deutlich war es auch beim Spiel zwischen Union Fürstenwalde und dem VfL Wolfsburg. Die Wölfe schossen sich mit einem 4:1 in die nächste Runde.
Welche Favoriten hatten Probleme?
Wesentlich mehr Spannung gab es für die Zuschauer beim Duell zwischen dem SV Todesfelde und dem VfL Osnabrück. Der 1.000-Seelen-Ort aus Schleswig-Holstein wehrte sich tapfer gegen den großen Zweitligisten und musste sich am Ende nur mit 0:1 geschlagen geben. Ebenfalls 0:1 hieß es auch in den Duellen zwischen Ingolstadt gegen Düsseldorf und Karlsruhe gegen Union Berlin. Die Unioner setzten sich allerdings erst in der Verlängerung durch. Schadlos zeigte sich auch Werder Bremen beim Einzug in die nächste Runde, da man sich mit 2:0 gegen Carl Zeiss Jena durchsetzen konnte. Anders der FC Erzgebirge Aue. Die Erzgebirgler sind nach einem 0:2 gegen den SSV Ulm ausgeschieden.