
Frankfurt/Main. Der wichtigste Termin für die neue Saison 2021/22, den sich alle Fußballfans notieren sollten: Am 13. August 2021, also an einem Freitag Abend, startet die neue Spielzeit in der 1. Bundesliga mit dem traditionellen Eröffnungsspiel. Demnach bleibt der ersten Liga rund ein Monat Zeit für eine Sommerpause. Denn die Europameisterschaft 2021 findet vom 11. Juni bis zum 11. Juli, an dem das EM-Endspiel ausgetragen wird, statt.
Nach dem 19. Dezember 2021 ist Winterpause
Bereits eine Woche vorher, vom 6. bis zum 9. August 2021 ist die erste Runde im DFB-Pokal terminiert worden. Trotzdem wird deutlich früher wieder gegen den Ball getreten. Und nach dem EM-Finale 2021 hält sich die fußballfreie Zeit in Grenzen. Denn die 2. Bundesliga und die 3. Liga starten gemeinsam schon am Wochenende zwischen dem 23. und 26. Juli 2021. Gemeinsam gehen alle drei Ligen später in die Winterpause. Am Wochenende vom 17. bis zum 19. Dezember 2021 wird letztmalig gekickt. Dann ist erst einmal Weihnachten.
Ihren Spielbetrieb nimmt der 1. Bundesliga nach einer kurzen Winterpause wieder ab dem 7. Januar 2022 auf. Eine Woche später geht es für die zweite Liga und dritte Liga weiter (14. Januar). Gespielt wird bis Mitte Mai. Am 14. Mai 2022 findet der 34. und damit letzte Spieltag in der 1. Bundesliga Saison 2021/22 statt. Am selben Tag wird auch die Spielzeit in der dritten Liga beendet. Der 34. Spieltag in der 2. Liga ist am 15. Mai 2022 angesetzt.
Endspiel im DFB-Pokal am 21. Mai
Eine Woche später steigt am 21. Mai 2022 das Finale im DFB-Pokal im Berliner Olympiastadion. Die vier Relegationsspiele zwischen dem Drittletzten der 1. Bundesliga und dem Dritten der zweiten Liga sowie zwischen dem Drittletzten der 2. Bundesliga und dem Dritten aus der dritten Liga sollen zwischen dem 19. und 24. Mai 2022 stattfinden. Hier muss natürlich berücksichtigt werden, dass am Ende kein Delegations-Teilnehmer im Pokalendspiel steht.