
Ganze 40 Millionen Euro lässt sich der britische Erstligist die Dienste des Neuzugangs kosten. Damit avanciert Silva zum teuersten Transfer der Vereinsgeschichte. Besonders kurios: Bei seinem alten Verein, dem FC Porto, stand der Offensivspieler seit Oktober nur ganze vier Minuten auf dem Platz. Damals reichte diese Spielzeit allerdings für seinen ersten und bisher einzigen Treffer. Und zwar im zarten Alter von 17 Jahren.
Portugiese in die Premier League? Das können nur die Wolves sein!
Die Wolverhampton Wanderers können einen weiteren Neuzugang vermelden. Mit dem 18-Jährigen Fabio Silva schließt sich eines der Top-Talente Europas den britischen Erstligisten an. Silva erhält in der Premier League einen Vertrag über fünf Jahre, der FC Porto kassiert eine Ablösesumme von ganzen 40 Millionen Euro. Damit wird Silva zum teuersten Einkauf in der Geschichte der Wolverhampton Wanderers. Ein Wechsel, der nur bedingt überrascht.
Zwar hat Silva beim FC Porto bisher kaum eine Rolle gespielt, dennoch gilt der Stürmer als verheißungsvolles Talent. Vor allem aber ist er Portugiese. Und passt damit wunderbar in den Kader der Wolverhampton Wanderers. Hier wartet nicht nur Nuno Espirito Santo als Trainer und portugiesischer Landsmann, sondern gleich neun weitere Kicker aus Portugal.
Portugal-Einkäufe kein Zufall
Dass die Wolverhampton Wanderers wieder einmal in Portugal zuschlagen, überrascht nur bedingt. Schon als man noch in der zweiten englischen Liga aktiv war, wechselte Portos Ruben Neves etwas überraschend zu den Wolves. Der Grund: Die Wanderers gehören der chinesischen Investmentfirma „Fosun International Limited“. Diese hat als einen der engsten Mitarbeiter den Spielerberater Jorge Mendes an Bord. Der gilt als unglaublich gut in Portugal vernetzt und ist unter anderem als Berater von Cristiano Ronaldo aktiv.