
Dortmund. Des Rätsels Lösung: Die Borussia spielt am nächsten Samstag (20. Februar 2021) die Abend-Partie ab 18.30 Uhr. Da richten sich also ohnehin schon mal alle Augen auf die Schwarzgelben. Brisant wird die Sache dadurch, dass der BVB im Revier-Derby beim FC Schalke 04 antreten muss. Und wenn wir uns dann die Leistungen der Königsblauen beim 1. FC Union Berlin (0:0) anschauen und mit denen der Dortmund gegen TSG 1899 Hoffenheim (2:2) vergleichen, müssen wir und alle anderen Fans auch zum Schluss kommen: S04 hat gute Chancen, in diesem besonderen Match etwas Besonderes zu leisten.
Weil Schalke nie gewinnt, hat S04 auch nichts zu verlieren
Warum, das liegt auf der Hand. Denn der FC Schalke 04 hat als Tabellenschlusslicht nichts zu verlieren. Weil die Königsblauen ja bisher nichts gewonnen haben. Ausnahme war ein 4:0 gegen Hoffenheim, der bisher einzige Sieg in der Saison 2020/21. Insofern liegt die Fallhöhe bei der Borussia deutlich höher. Denn Dortmund kann eine Menge verlieren. Mehr als nur Prestige, wenn sogar das Derby gegen den Tabellenletzten in die Hose geht.
BVB steht komplett neben sich
Das liegt auch an Leistungen wie eben dem 2:2 gegen 1899 Hoffenheim. Der BVB wackelt hinten bedenklich, kriegt kaum Struktur ins eigene Spiel. Diese Partie, aber auch etwa das 1:1 gegen den 1. FSV Mainz 05 oder das 1:2 zu Hause gegen den 1. FC Köln – ganz zu schweigen vom 1:5-Debakel gegen Stuttgart – sind allesamt Beispiele dafür, wie Borussia Dortmund aktuell vor allem eines extrem gefährdet: Die Teilnahme an der finanziell lukrativen Champions League 2021/22!
Worst Case: Spielt Dortmund 2021/22 gar nicht europäisch?
Aktuell ist nach dem erneuten Remis sogar der Worst Case nicht auszuschließen: Eine Saison, in der Dortmund komplett leer ausgeht! Im DFB-Pokal müssen die Westfalen nämlich im Viertelfinale in Mönchengladbach ran. Dort haben sie schon in der Liga mit 2:4 verloren. In der Champions League ist der FC Sevilla ein extrem unangenehmer Gegner. Und in der Meisterschaft?
Da liegt Borussia Dortmund nur noch auf Platz sechs. Gladbach und Freiburg, sogar Union Berlin sind in Reichweite. So wie der BVB aktuell aufspielt, ist es nicht auszuschließen, dass er (noch) weiter durchgereicht wird. Dann droht tatsächlich der Horror: Nicht ein verlorenes Derby, sonder eine Saison ohne internationale Spiel für Borussia Dortmund.