
Freiburg. Denn am Rande des Schwarzwaldes holte sich der SC Freiburg den Derby-Sieg bei der TSG 1899 Hoffenheim. Die Mannschaft von Christian Streich besiegte die Kraichgauer dank einer imposanten ersten Hälfte mit 3:1 (3:0). In der Tabelle der 1. Bundesliga sind die Freiburger auf Rang neun nun sogar schon wieder einstellig. So schnell kann es manchmal im Fußball gehen. Neben dem SCF hieß der Gewinner am Samstag Nachmittag aber ebenso 1. FC Union Berlin. Die Eisernen taten nämlich zum Jahresstart das, was sie schon 2020 am liebsten getan haben: gewinnen.
Tiefschlag für Werder, Höhenflug für Union
Bei Werder Bremen setzte sich Union verdientermaßen mit 2:0 (2:0) im Weserstadion durch. Damit steht schon vor den letzten zwei Matches fest, dass das Team aus Köpenick zwar nicht Vierter bleibt, aber definitiv dann Fünfter sein wird. Denn Berlins Verfolger Borussia Dortmund und der VfL Wolfsburg treffen am Sonntag Nachmittag im direkten Duell aufeinander.
Überhaupt nicht einverstanden mit diesem 0:2 und wie es entstanden war, war Bremens Trainer Florian Kohfeldt. Eigentlich stellt sich der Coach von Werder wenn es sein muss vor seine Mannschaft. Nach diesen 90 Minuten allerdings war Kohfeldt stocksauer und ging schonungslos in die Kritik: „Es war ein hochverdienter Sieg für Union Berlin. Wir haben in allen Belangen schlecht gespielt. So kann man kein Bundesliga-Spiel gewinnen“, schimpfte er hinterher.
„Wir freuen uns, dass es so gut läuft, aber wir werden nicht übermütig“, versprach derweil sein Gegenüber, Urs Fischer von Union Berlin. Er wird wohl wissen, dass der Ruf nach Europa immer lauter wird. Bei jedem Sieg, den die Eisernen jetzt weiter einfahren.
Gladbach und Augsburg gewinnen unisono 1:0
Zwei weitere knappe 0:1-Auswärtssiege gab es außerdem noch am 14. Spieltag. Zum einen stieß Borussia Mönchengladbach dank Embolo endlich mal wieder den Bock um und gewann beim Aufsteiger Arminia Bielefeld. Zum anderen entführte der FC Augsburg beim 1. FC Köln den Dreier. Damit schweben die Geißböcke weiterhin in akuter Abstiegsgefahr – so wie eben jetzt auch wieder Werder Bremen. Wie man da unten rauskommt? Vielleicht sollten diese beiden Vereine, aber auch Arminia Bielefeld mal in Freiburg nachfragen. Da spielt neuerdings nicht nur die A-Jugend siegreich in Serie.