
Gelsenkirchen. Die Schalker Seele wurde in den letzten Monaten hart geschunden. Auch der mittlerweile nicht mehr ganz so neue Trainer Manuel Baum konnte bisher keine Trendwende einläuten. Nun allerdings trifft Baum mit seinem neuen Arbeitgeber am Sonntag (13. Dezember 2020) um 15.30 Uhr in der WWK-Arena in Augsburg auf seinen alten Arbeitgeber vom FC Augsburg. Und der ist zumindest aktuell in einer Verfassung, in der Gegner Chancen auf Punkte in der WWK-Arena haben.
Augsburger Auftrieb fällt aus
Speziell in den letzten Matches kamen die Augsburger nicht mehr so richtig voran. Die Elf von Trainer Heiko Herrlich wartet seit nun vier Spielen auf einen Sieg. Der letzte Dreier wurde an Halloween mit einem 3:1 gegen Mainz 05 verbucht. Seit dem ging es für den FCA allerdings schrecklich weiter. Gegen die Hertha hagelte es ein 0:3, danach folgten ein 1:1 gegen Gladbach und ein 1:1 gegen den SC Freiburg. Wieder eine Niederlage kassierte die Herrlich-Elf am vergangenen Wochenende beim 1:3 gegen die TSG aus Hoffenheim.
Ausgerechnet gegen den Ex-Verein?
Lange Zeit war Manuel Baum für die Geschicke beim FC Augsburg zuständig. Mittlerweile sitzt der allerdings beim FC Schalke auf der Trainerbank und kämpft hier mit einigen enormen Problemen. Seiner Truppe fehlt es an Selbstbewusstsein, was nach 26 Spielen in Folge ohne Sieg in der Liga auch keine ganz große Überraschung ist. Der FCA soll nun der Wendepunkt für die „Knappen“ sein. Dafür allerdings müssen hier am Sonntag auch andere Leistungen her als beim 0:2 gegen Wolfsburg, dem 1:4 gegen Gladbach oder dem 0:3 gegen Leverkusen in den letzten drei Matches.
Baum nicht mit voller Kapelle beim FCA
In den letzten Wochen hat sich der Schalker Kader bekanntlich auch massiv verkleinert. Vedad Ibisevic ist kein Teil der Truppe mehr, Amine Harit wurde nach einem Rauswurf wieder begnadigt. Dennoch steht der 23-Jährige nicht gegen den FCA zur Verfügung. Verzichten muss Schalke zudem auf Bentaleb, Fährmann, Kutucu, Matondo, Nastasic, Paciencia, Rönnow und Sane. Bei den Hausherren aus Augsburg fehlen Amaral Borduchi, Finnbogason, Hahn, Jensen, Moravek, Pedersen und Sarenren-Bazee.
Geht hier etwas für Schalke 04?
Manuel Baum muss mit seinem FC Schalke die Trendwende herbeiführen. Zumindest aktuell scheint der FC Augsburg dafür nach vier Spielen ohne Sieg in Folge ein angenehmer Gegner zu sein. Die Augsburger haben zudem historisch enorme Probleme mit S04 und konnten lediglich zwei von 19 Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Mit anderen Worten: Wenn Baum und Schalke hier nicht punkten, wo dann?