
Manchester. Fünf Gegentore bei der 0:5-Klatsche bei Manchester United: Das ist für RB Leipzig ein völlig neues Gefühl. In den fünf Partien der Bundesliga kassierten die Bullen gerade mal drei Gegentreffer. Und in der letzten Saison 2019/20 in der Liga stellten die Sachsen mit 16 Gegentoren in 17 Partien sogar die beste Defensive auswärts. Noch besser als der FC Bayern München, der 17 Tore hinnehmen musste. Was ist da also passiert im Old Trafford?
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Live wetten bei bet365
Du hast das Match verpassst? Du würdest gerne ausgewählt Fußball-Partien und Sport-Events live und kostenlos im Stream verfolgen? Dann melde dich jetzt bei bet365 an! Es gibt einen tollen Bonus und dazu täglich zahlreiche bet365 Live-Streams. Für Kunden kostenlos!
VAR überprüft die ersten beiden Treffer gegen Leipzig
Vielleicht lag es ja auch am Risiko. Denn Trainer Julian Nagelsmann hatte seine Anfangsformation sehr offensiv aufgestellt. Dazu kommt auch, dass Rasenballsport insgesamt betrachtet nicht den besten Tag erwischte. In jedem Fall waren es aber ebenfalls Entscheidungen von Zentimetern, die das Match dann zu Gunsten von United kippen ließen. Schon vor dem 1:0 stand Greenwood nach einem klugen Pass von Pogba nämlich haarscharf nicht im Abseits (21.). In der 74. Minute wiederum startete Rashford so gerade eben seinen Konter aus der eigenen Hälfte. Wieder griff wie auch schon beim 1:0 der VAR ein und überprüfte die Szene. Beide Male zitterten die Red Devils kurz, durften dann aber jubeln.
RB Leipzig zerfällt in alle Einzelteile
Dass RB letztendlich eben noch nicht ganz oben dazu gehört, zu den absoluten Spitzenteams, zeigt die Schlussphase. So darf sich der Bundesligist freilich nicht abschlachten lassen. Rashford nutzte die Gunst der Stunde, stellte direkt auf 3:0 (78.). Sabitzer verursache kurz danach einen Elfmeter, den Manchesters Martial zum 4:0 verwertete. Und Rashford, selbst erst nach einer guten Stunde eingewechselt, ließ in der Nachspielzeit seinen dritten Streich zum 5:0-Endstand folgen. Das ging letztendlich alles viel zu einfach.
Wie gut verdauen die Bullen diesen Rückschlag?
Ob wir diese Missgeschicke am laufenden Band als Ausrutscher bewerten müssen? Oder ob das 0:5 noch Spuren hinterlässt? Der Samstag Abend in Gladbach wird erste Indizien liefern. Dann ist RB gefordert. Am kommenden Mittwoch erwarten die Bullen außerdem Paris SG. Es brechen also die Wochen der Wahrheit an. Wie die Buchmacher derweil auf diese klare Niederlage reagieren, könnt ihr in unserem Quotenvergleich sehen. Setzt hier auch direkt eure Wetten mit Topquoten. Ob nun für oder gegen die Bullen.