
Berlin. Eine Niederlage ist an diesem Wochenende streng verboten. Wenn am 18. Spieltag Hertha BSC und Werder Bremen aufeinandertreffen, benötigen beide Seiten dringend Punkte. Dreifach punkten kann am Samstag (23. Januar 2021) um 18.30 Uhr im Olympiastadion in Berlin allerdings nur eine Seite. Wird das wie im Hinspiel die Hertha sein?
Labbadia unzufrieden mit seiner Elf
Der Traum vom europäischen Groß-Klub – er existiert in Berlin noch immer. Wenn auch vor allem in der Theorie. Die Leistungen in dieser Saison passen zu den Erwartungen nämlich nicht. Die Berliner warten seit drei Spielen nicht nur auf einen Sieg, sondern auch auf einen eigenen Treffer. Gewonnen wurde nur eines der vergangenen fünf Spiele – gegen Schlusslicht Schalke 04. Die Lage wird also immer ungemütlicher in der Hauptstadt, zumal die Berliner schon an diesem Wochenende auf den Relegationsrang abrutschen könnten.
Bremen zu unbeständig
Anders als die Hausherren, konnte Bremen in den vergangenen Partien wenigsten hier und da Erfolgserlebnisse feiern. Werder setzte sich zum Beispiel mit 3:0 im Pokal gegen Hannover 96 durch und gewann auch mit 2:0 gegen Augsburg. Allerdings fehlt Werder die Beständigkeit in diesen Wochen. Nach den Erfolgserlebnissen folgen immer zügig wieder Rückschläge. Den eigenen Ansprüchen laufen somit auch die Gäste massiv hinterher.
Der eine oder andere Ausfall ist dabei
Sowohl Bruno Labbadia als auch Florian Kohfeldt haben schon seit geraumer Zeit einige Langzeitverletzte zu beklagen. In dieser Partie sind es ebenfalls auf beiden Seiten jeweils fünf Ausfälle. Bei den Bremer müssen Augustinsson, Groß, Erras, Füllkrug und Woltemade zuschauen. Die Berliner müssen auf Dardai, Löwen, Plattenhardt, Dilrosun und Boyata verzichten.
Offene Rechnung aus dem Hinspiel
Eines ist auf jeden Fall sicher. Wenn Bremen hier nach Berlin reist, sitzt der Stachel vom Hinspiel noch tief. Direkt am ersten Spieltag holten sich die Bremer eine 1:4-Niederlage im eigenen Stadion ab. Die möchte man nun aus der Welt schaffen. Und zumindest vor der Partie scheint es so, als wäre das gegen die Hertha in der aktuellen Verfassung nicht unmöglich.