
Belgrad. Am Donnerstag (3. Dezember 2020) geht es für die TSG 1899 Hoffenheim ab 18.55 Uhr wieder um Punkte in der Europa League. Die Sinsheimer laufen dann im Stadion Rajko Mitic in Belgrad auf, wo mit Roter Stern Belgrad der aktuelle Gruppenzweite wartet. Vorbeiziehen können die Serben mit einem Sieg hier eher noch nicht. Eine Vorlage für den letzten Spieltag wäre damit aber getan. Oder bleibt die TSG weiterhin cool?
Roter Stern: Nur gegen Hoffenheim klemmte es
Eigentlich lief es in den letzten Monaten bei Roter Stern Belgrad richtig gut. Seit Ende September gab es nur eine einzige Niederlage. Diese wurde allerdings ausgerechnet im Hinspiel gegen die TSG aus Hoffenheim (0:2) geschluckt. Anschließend konnten sich die Serben schnell wieder fangen. Gegen den FK Javor folgte ein 0:0, danach acht Siege in Serie. Am letzten Spieltag in der Heimat wurde am Wochenende ein 3:0 gegen den FK Rad gefeiert. Davor gab es ein 2:0 beim KAA Gent und ein 2:0 beim FK Vojvodina.
TSG hat scheinbar Lust auf Europa
Während es bei der TSG in der Europa League ziemlich gut läuft, ist die Elf von Sebastian Hoeneß in der Bundesliga nicht ganz so erfolgreich unterwegs. So ergibt sich dann auch eine etwas fragwürdige Ausbeute in den letzten Spielen. Nur einen Dreier gab es in den vergangenen vier Matches. Natürlich in der Europa League mit einem 2:0 bei Slovan Liberec. In der Liga allerdings wartet Hoffenheim seit vier Spielen auf einen Sieg. Neben einem 1:3 gegen Union Berlin gab es ein 1:2 gegen Wolfsburg, ein 3:3 gegen Stuttgart und ein 1:1 gegen den 1. FSV Mainz 05.
Aus den Vollen schöpfen ist nicht
Hier und da plagen beide Mannschaften vor diesem Aufeinandertreffen Verletzungssorgen. Deutlich mehr sind es bei den Gästen. Die Hoffenheimer müssen hier auf Adamyan, Bicakcic, Geiger, Hübner, Bruun Larsen und Stafylidis verzichten. Macht gleich sechs Ausfälle an der Zahl. Roter Stern kann nicht auf Gobeljic, Kanga und Rodic bauen.
Auch in Belgrad ist etwas möglich für die TSG
Das Hinspiel hatte die TSG beim 2:0 letztendlich gut in der Hand. In Belgrad wird die Hoffenheimer vermutlich ein etwas anderer Gastgeber erwarten. Aber auch damit sollte der Bundesligist eigentlich umgehen können. In Europa läuft es richtig gut – wir erwarten auch hier mindestens einen Zähler. Und damit den sicheren Gruppensieg für 1899.