
Besonders bemerkenswert an dem Auftritt: mit einer so jungen Mannschaft ist der HSV noch nie aufgelaufen. Am gestrigen Sonntag standen insgesamt sieben sehr junge Spieler für die Hamburger auf dem Feld.
Die Hamburger Rasselbande soll den Aufstieg richten
Mit dem 18-jährigen Amadou Onana setzt der HSV auf einen talentierten Mittelfeldspieler. Mit seinen 1,95 m Größe strahlt er eine deutliche Präsenz aus. Der ehemalige belgische U-Nationalspieler hat seine Karriere erst begonnen. Mit Amaechi und Vagnoman liefen gestern zwei 19-jährige auf. Jonas Davi hat bereits die 20er Marke geknackt. Der kommt eigentlich von den Würzburger Kickers. Mit 21 Jahren fanden sich dann noch Opoku und Wintzheimer im Setup.
Stephan Ambosius war gestern auch am Start. Der ist zwar ebenfalls erst 21 Jahre alt, hat dafür zumindest mal kurz Erfahrung in der ersten Bundesliga beim HSV gesammelt. Der durfte unter Trainer Titz ein paar Spiele bestreiten. Zumindest einer unter den jüngeren, der ein wenig Bundesliga Erfahrung mitbringt. Ob mit diesem Set-up ein Aufstieg möglich ist, oder ob so eher das Projekt Kaderentwickung im Vordergrund steht, wollen wir mal offen lassen.
Auch diese Saison gilt: Hamburgs größte Rivalen finden sich abseits des Platzes!
Für Neu-Trainer Daniel Thioune, der die letzten fünf Jahre in Osnabrück arbeitete, sicherlich ein hartes Stück Arbeit. Er muss die Jungtalente formen und zu einem funktionierenden Mannschafts-Setup zusammenführen. Und bei den Hamburgern steht der größte Gegner oftmals gar nicht auf den Platz.
Sondern es sind die internen Quertreiber und Konflikte, die am Ende auch dem Trainer die Arbeit schwer machen. Für einen Aufstieg wäre es eventuell wichtig, entsprechendes endlich mal abzustellen. Das Team macht es vor und geht mit vielen unverbrauchten und neuen Gesichtern in die Saison. Entsprechende Wechsel würden sich viele HSV Fans auch bei einigen der Vereinsverantwortlichen wünschen!