
Gelsenkirchen. Für den Klassenerhalt in der Bundesliga greift der FC Schalke 04 offenbar tief in die Trickkiste. Mit Sead Kolasinac wurde ein ehemaliger Kicker aus erfolgreicheren Zeiten für die Defensive zurückgeholt. Nun soll das Gleiche offenbar in der Offensive passieren. Jüngst bestätigt wurde das Interesse von Schalke an Klaas-Jan Huntelaar. Und der Niederländer scheint sich eine Rückkehr vorstellen zu können.
Schalke-Rückkehr: Huntelaar mit vielversprechenden Aussagen
Bei den Fans des FC Schalke 04 hat sich Klaas-Jan Huntelaar mit seinen Toren ins Herz geschossen. Und der Niederländer könnte offenbar bald wieder für S04 auf dem Feld stehen. Jüngst bestätigte der 37-Jährige, dass sich Schalke an seinen Arbeitgeber Ajax Amsterdam gewandt hat, um sich über den „Hunter“ zu erkundigen. Interesse auf Seiten des Spielers scheint ebenfalls vorhanden. Huntelaar erklärte gegenüber „ESPN“, dass er sich einen Wechsel zurück „durchaus vorstellen“ könne. Er wolle die Entscheidung noch einmal überdenken und sich auch mit Ajax zusammensetzen. Grundsätzlich sei er aber auch davon überzeugt, dass Ajax im den Wechsel erlauben wird.
In Amsterdam läuft es für Huntelaar aktuell eigentlich ziemlich gut. Der „Oldie“ steht zwar nur selten auf dem Platz, ist dann aber enorm effektiv, Am Wochenende wurde Huntelaar erst in der 89. Spielminute gegen Twente Enschede eingewechselt. Das reichte dem „Hunter“, um aus einem 1:1 noch einen 3:1-Sieg für Ajax zu machen. Mit seinen Toren in der 90. und 91. Spielminute stellte Huntelaar zudem einen Rekord auf. Nie zuvor schnürte ein Spieler so spät im niederländischen Oberhaus noch einen Doppelpack.
Coach ten Hag würde Huntelaar gerne behalten
Auch deshalb scheint Ajax-Coach Erik ten Hag nur bedingt erfreut von den Rückhol-Plänen. Stattdessen gab dieser an: „Klaas-Jan ist dort eine Ikone, aber noch ist es nicht so weit. Ich weiß von dem Interesse, aber ich weiß nicht, wohin das führen wird. Ich beschäftige mich jetzt nicht damit, ich bin mit dem Spiel beschäftigt. Lassen Sie mich vorausschicken: Ich würde ihn gerne bei Ajax behalten.“ Ein eindeutiges „Veto“ legte also auch der 50-Jährige nicht ein.