
Rom. Apropos Schweiz: Ganz komplett ist die Gruppenphase der Liga A in der Nations League noch nicht. Weil im Kader von Gegner Ukraine mehrere Corona-Tests positiv ausgefallen waren, wurde die Partie abgesagt. Ob sie nachgeholt oder gewertet wird, ist noch ungewiss. Die Schweiz benötigt einen Sieg mit zwei Toren Abstand, um ganz sicher den Abstieg in die Liga B zu verhindern. Bei einer 0:3-Wertung aus Sicht der Ukrainer wäre dies dann der Fall. Tricky! Aber: So ging die UEFA bereits in der Liga B vor.
Verhindert die Schweiz am Grünen Tisch den Abstieg?
Da musste das Match zwischen Rumänien und Norwegen abgesagt werden, weil es im Team der Skandinavier einen Covid 19 Fall gegeben hatte. Die Begegnung wurde dann seitens der UEFA mit 3:0 für Rumänien gewertet. Im Nachgang nicht weiter dramatisch, weil Norwegen mit einem theoretischen Sieg auch nur nach Punkten mit Österreich (13) gleichgezogen wäre. Aber der direkte Vergleich hätte für Team Austria gesprochen. Das steigt somit nun in die Liga A auf. Dazu gesellen sich auch Tschechien und Ungarn sowie Wales als mögliche deutsche Gruppengegner der Nations League 2022/23.
Wir erinnern uns (ungern): Die DFB-Auswahl hatte den Gruppensieg verpasst, weil sie in Spanien ganz übel mit 0:6 unter die Räder gekommen war. Dabei hätte ein Remis ja fürs Final Four schon gereicht. Absteiger der Liga A sind Bosnien-Herzegowina, Island, Schweden und eben die Schweiz oder die Ukraine.
Italien und Belgien lösen ihre Endrunden-Tickets
Das Final Four 2020/21 wird übrigens erst im Oktober nächsten Jahres ausgetragen. Am 6. und 7. Oktober 2021 finden zunächst die beiden Halbfinal-Paarungen statt, die noch ausgelost werden müssen. Am 10. Oktober 2021 wird erst der dritte Platz ausgespielt. Danach findet das Nations League Endspiel 2021 statt, in dem der Nachfolger von Portugal ermittelt mir.
Als letzte beiden Teams qualifizierten sich am Mittwoch Abend Belgien und Italien. Die Squadra Azzurra wehrte mit einem 2:0 in Bosnien-Herzegowina den 2:1-Erfolg der Holländer in Polen erfolgreich ab. Dänemark hätte sich noch mit einem Auswärtssieg in Belgien fürs Final Four qualifizieren können. Aber die Roten Teufel entschärften Danish Dynamite erfolgreich und siegten mit 4:2 verdientermaßen.