
Turin. Bahnt sich im kommenden Sommer ein großer Transfer an? Nach seinem Wechsel im Jahre 2018 von Real Madrid zu Juventus Turin könnte Cristiano Ronaldo den Verein schon im kommenden Sommer verlassen müssen. Offenbar können sich die Turiner das Mega-Gehalt von „CR7“ (rund 31 Millionen Euro jährlich) nicht mehr leisten. Das berichtet jedenfalls die spanische Zeitung „Sport“.
“CR7“ zu teuer für Juventus Geldbörse?
117 Millionen Euro Ablöse hat Juventus Turin 2018 für Cristiano Ronaldo auf den Tisch gelegt. Der Portugiese kassiert bei der „alten Dame“ zudem ein Gehalt von rund 31 Millionen Euro pro Jahr. Zum Vergleich: Der zweite Top-Verdiener, Matthijs de Ligt, erhält nur rund ein Viertel dieser Summe. Genau dieses enorme Gehalt ist offenbar ein Grund dafür, dass sich die Turiner von Ronaldo trennen wollen. So berichtet es die spanische Zeitung „Sport“. Juventus muss demnach den Gürtel etwas enger schnallen und soll sich Ronaldo unter den derzeitigen Umständen nicht mehr leisten können.
Ein weiterer Grund für das gesteigerte Interesse am frühen Ausverkauf dürfte die Ablösesumme sein. Der Vertrag von Ronaldo läuft in Turin noch bis 2022. Heißt: Nur noch 2021 kann Turin mit einem Verkauf Geld einnehmen. Und genau das dürfte nach der Mega-Investition 2018 das Ziel sein. Ablösefrei wollen die Italiener ihren Superstar jedenfalls nicht ziehen lassen.
Keine Vertragsverlängerung in Sicht
Dass der Vertrag von Ronaldo in Turin verlängert wird, ist laut den spanischen Medien nicht zu erwarten. Finanziell wäre das für Juventus wohl nicht zu stemmen. Zudem blieb der erhoffte Erfolg mit dem Gewinn der Champions League bisher auch mit „CR7“ aus. Und genau dafür war dieser eigentlich geholt worden. An Ronaldo selbst liegt das allerdings nicht. In 94 Partien für die Italiener erzielte der Stürmer schließlich 71 Tore.