
Freiburg/Köln. Was aber wirklich bedenklich ist abgesehen von der bisherigen Punktausbeute der bedrohten Clubs: der Blick auf den neunten Spieltag. Denn der lässt wenig Verheißungsvolles für die Kellerkinder erwarten. Aber der Reihe nach – von unten nach oben. Beginnen wir mit dem Duo, das sich ein fragwürdiges Duell liefert. Der FC Schalke 04 und der 1. FC Köln sind die beiden Mannschaften, die noch gar kein Match gewonnen haben. Dieses Kunststück ist noch nicht einmal einem Verein in der 2. Bundesliga und in der 3. Liga gelungen.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Live wetten bei bet365
Du hast das Match verpassst? Du würdest gerne ausgewählt Fußball-Partien und Sport-Events live und kostenlos im Stream verfolgen? Dann melde dich jetzt bei bet365 an! Es gibt einen tollen Bonus und dazu täglich zahlreiche bet365 Live-Streams. Für Kunden kostenlos!
Punkte mit der Post? Schwere Aufgaben für S04 und die Geißböcke
Der FC Schalke 04 verlor also sein Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (übrigens weiter ohne jede Niederlage) mit 0:2. Der 1. FC Köln unterlag am Sonntag Abend zum Abschluss der achten Runde dann dem 1. FC Union Berlin mit 1:2. Beide Vereine stehen nun mit identischer Bilanz von drei Unentschieden und fünf Pleiten auf den Abstiegsplätzen. Auf vier statt drei Zähler kommt der Aufsteiger Arminia Bielefeld, der Bayer Leverkusen mit 1:2 unterlag.
Genau diese drei Clubs haben es am nächsten Wochenende auch besonders schwer. Die Ostwestfalen sind zu Gast bei RB Leipzig. Der 1. FC Köln hat „leichtes Spiel“ bei Borussia Dortmund. Da kannst du ja eigentlich nur positiv überraschen. Und Schalke tritt bei Borussia Mönchengladbach an. Gegen die Fohlen gelang den Königsblauen übrigens im Januar diesen Jahres der letzte Bundesliga-Sieg. Vielleicht ist das ja zumindest ein gutes Omen.
SC Freiburg reist zum absoluten Angstgegner
Der 1. FSV Mainz 05 hat seine Talfahrt mit einem 3:1 beim SC Freiburg gestoppt – und schickt jetzt das Team aus dem Schwarzwald selbst in die Krise. Denn die Mannschaft von Trainer Christian Streich hat seit dem ersten Spieltag und einem 3:2 beim VfB Stuttgart gar nicht mehr gewonnen. Sieben lange Partien nicht mehr. Freiburg spielt am nächsten Samstag (28. November) beim FC Augsburg vor. Das scheint nur eine vermeintlich lösbare Aufgabe zu sein. Denn beim FCA gewann der Sport-Club in acht Auswärtsspielen noch überhaupt nicht in der Bundesliga.
Gut möglich, dass es bei den aktuell sechs Punkten bleibt. Mit vier Zählern bleiben die Sorgen in Mainz natürlich weiterhin groß. Die Rheinhessen sollten deswegen unbedingt gegen 1899 Hoffenheim im nächsten Heimspiel nachlegen. Zumal dies gegen selbst schwächelnde Kraichgauer mit nur acht Punkten noch am realistischsten erscheint.
Alte Dame reist zur noch ungeschlagenen Werkself
Selbst Hertha BSC droht eine ungemütliche Vorweihnachtszeit. Die Hauptstädter kamen im Heimspiel gegen den BVB mit 2:5 unter die Räder und bleiben bei sieben Punkten stehen. Das ist schon mal wenig erfreulich. Am Sonntag (29. November) allerdings ist Hertha BSC zu Gast in Leverkusen. Und die Werkself hat wie auch der VfL Wolfsburg noch gar nicht verloren in dieser Saison 2020/21. Es warten also brisante Duelle am neunten Spieltag, für die es sich jetzt schon lohnt, einen Blick in unseren Quotenvergleich zu werfen.