
Hierfür lohnt sich natürlich der genaue Blick auf die Analyse. Und die verrät: Kurz vor Toresschluss geht es auf der Insel um Einiges. Unsere Premier League Prognose verrät euch die besten Wetten und Wettquoten!
London. Die Premier League biegt auf die letzten Meter ab. Und entschieden ist hier abgesehen vom Titel noch fast gar nichts. Mittendrim im Spannungskampf ist zum Beispiel die Truppe der Tottenham Hotspur. Wäre jetzt Schluss, wäre die Saison enttäuschend verlaufen. Noch aber können die Spurs den Sprung nach Europa schaffen. Leicester City wiederum will seinen Champions-League-Rang verteidigen. Für die Premier League Wett-Tipps Vorhersage und die Partie am Sonntag (19. Juli 2020) um 17 Uhr sind das also beste Voraussetzungen. Wer schnappt sich den wichtigen Dreier im Tottenham Hotspur Stadium in London?
Wie haben die Tottenham Hotspur gespielt?
Wenn du die Sport-News dieser Welt aufmerksam verfolgst, dürften dir die letzten Ergebnisse der Spurs bekannt sein. Insgesamt geht es in London wieder in eine positive Richtung. Das war beim Tabellensiebten nicht immer der Fall. Die letzte Niederlage kassierten die Spurs Anfang Juli mit einem 1:3 gegen Sheffield United. Seit dem allerdings wurde keine Pleite mehr geschluckt.
Stattdessen sammelten die Londoner zehn Punkte aus den vergangenen vier Spielen. Verbucht werden konnten ein 1:0 gegen Everton, ein 0:0 gegen Bournemouth, ein 2:1 gegen Arsenal und ein 3:1 bei Newcastle United. Wichtige Punkte, die man allerdings auch benötigt. Eine Saison ohne Qualifikation für den internationalen Wettbewerb wäre enorm enttäuschend. Verzichten muss Coach Jose Mourinho vermutlich auf Alli, sicher ausfallen wird Erik Dier.
Wie hat Leicester City gespielt?
Insgesamt gesehen bewegt sich Leicester City in unseren Wett-Tipps auf einem hervorragenden Niveau. Den vierten Platz hätten den Foxes zu diesem Zeitpunkt wohl vor der Saison nur die wenigsten zugetraut. Noch allerdings muss man in Leicester auch um diesen Platz kämpfen. Manchester United lauert im Rückspiegel und wartet auf einen Ausrutscher. Die Foxes könnten ihrerseits aber von einem Ausrutscher vom FC Chelsea profitieren. Der steht mit einem Zähler mehr auf Rang drei.
Die letzten Auftritte von Leicester sind allerdings eher kompliziert zu bewerten. Eine wirkliche Stabilität ist bei nur zwei Siegen aus den letzten fünf Spielen nicht erkennbar. Einen Dreier gab es beim 3:0 gegen Crystal Palace, zuletzt wurde ein 2:0 gegen Sheffield verbucht. Dazwischen liegen allerdings noch ein 1:2 gegen Everton, ein 1:4 gegen Bournemouth und ein 1:1 gegen Arsenal.
- Richtig stabil: Mit nur 36 Gegentreffern stellt Leicester die drittbeste Defensive der Premier League auf den Rasen
- Tottenham holte aus bisher 18 Heimspielen 36 Punkte. Die Spurs stehen damit auf Rang fünf der Heimtabelle.
- In 18 Gastspielen netzte Leicester 32 Mal ein. Öfter trafen auswärts nur Chelsea und Manchester City.
Wie hat Tottenham gegen Leicester City gespielt?
Die Bilanz beider Mannschaften kann in den Sportwetten online immer ein Richtungsweiser sein. Halten wir uns hier an die Richtung, gehen eindeutig die Spurs aus London als Favorit in dieses Duell. Zwar verlor Tottenham das letzte Aufeinandertreffen mit 2:1, dafür gab es aber in 113 Spielen schon 56 Siege. 21 Mal nahmen die Spurs ein Unentschieden mit, erst 36 Mal verloren die Londoner. Mindestens genauso spannend ist hier der Blick auf die Tore, denn beide Seiten haben es richtig krachen lassen.
Nur eines der vergangenen fünf direkten Duelle endete im Under 2.5. In den restlichen vier Partien sprangen insgesamt starke 19 Treffer heraus. Leicester konnte in den 113 Spielen bereits 181 Mal netzen. Die Spurs sind noch stärker, mit 225 Toren auf dem Konto.
Unsere Wett-Tipps für Leicester City bei den Tottenham Hotspur
Die Saison ist für beide Teams noch nicht gelaufen. Hier stehen enorm wichtige Punkte in der Verlosung. Wir erwarten daher nicht, dass sich eine der beiden Seiten verstecken wird. Passend dazu serviert uns die Vergangenheit in den Wett-Tipps eine enorme torreiche Historie. Und so sollte es hier auch weitergehen.