
Leverkusen. Der einzige Unterschied zum 2:1-Sieg des FC Bayern München gegen Wolfsburg und in Leverkusen war der Zeitpunkt, zu dem der Siegtreffer fiel. Denn gegen die Wölfe markierten die Mannen von Trainer Hansi Flick das zweite Tor direkt nach der Pause. Bei Bayer Leverkusen indes schlug der deutsche Rekordmeister erst Sekunden vor dem Abpfiff vor. Der Rest des Spielverlaufs? Nahezu identisch. Robert Lewandowski erzielte in beiden Fällen den Ausgleich. Der frisch gebackene Weltfußballer des Jahres 2020 war auch mit dem Siegtor beide Male zu stelle. Vor allem aber: Wieder geriet der FC Bayern auch am Rhein in Rückstand. Zum siebten Mal schon nacheinander.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Live wetten bei bet365
Du hast das Match verpassst? Du würdest gerne ausgewählt Fußball-Partien und Sport-Events live und kostenlos im Stream verfolgen? Dann melde dich jetzt bei bet365 an! Es gibt einen tollen Bonus und dazu täglich zahlreiche bet365 Live-Streams. Für Kunden kostenlos!
Tah patzt, Bayer verliert in letzter Sekunde 1:2
Als souverän kann man das nun wahrlich nicht bezeichnen, was München in seinen letzten Matches zeigte. Auch der große FC Bayern ging auf dem Zahnfleisch, hatte Glück, in diesen zwei Topspielen quasi mit dem Pausenpfiff noch das 1:1 zu erzielen. Bei Bayer Leverkusen waren sich Keeper Hradecky und Tah nicht einig, so dass Lewandowski viel zu frei den Ausgleich markierte. Tah patzte dann auch Sekunden vor dem Schlusspfiff. Seine Ballannahme misslang, Kimmich schnappte sich die Kugel, Lewandowski vollstreckte. Das ist eben sein Job.
Leipzig und Leverkusen bleiben die Herausforderer
Bayer Leverkusen wurde also als Tabellenführer entthront. Ein Remis hätte gereicht, um als Erster in die besonders kurze Winterpause zu gehen. So aber konnten die Bayern das noch im letzten Moment korrigieren. Und auch RB Leipzig wird sich ärgern. Die Roten Bullen waren gegen den 1. FC Köln bereits am Nachmittag nicht über ein 0:0 hinausgekommen. So sind dann Leverkusen und Leipzig mit je 28 Punkten die Verfolger der Bayern, die das Kalenderjahr 2020 mit 30 Zählern abschließen.
Schick macht es wirklich schick beim 1:0 für Leverkusen
Kleines Trostpflaster für Bayer Leverkusen. Der Treffer zum 1:0 war ohne Zweifel im Topspiel der schönsten von den drei Toren. Patrik Schick hatte nach einer Ecke den Ball volley genommen. Und das Leder war exakt eingeschlagen, dass selbst Welt-Torhüter Manuel Neuer nur staunen konnte. Kurz darauf wurde Schick beim vermeintlichen 2:0 wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen.
Was bleibt bis zum Jahresende? 14 Spiele in der zweiten Runde im DFB-Pokal. Wenn ihr dafür noch die besten Wettquoten sucht, dann schaut einfach in unserem Quotenvergleich vorbei.