
Als Assistent an der Seite von Bundestrainer Joachim Löw wurde Hansi Flick 2014 in Brasilien mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister. Zu verdanken hat das Trainergespann dies unter anderem auch Mario Götze. Denn den wechselten sie gegen Argentinien im Finale ein. Und Götze erzielte das alles entscheidende 1:0 in der Verlängerung. Solche Momente verbinden offenbar. So sehr, dass Hansi Flick einen ganz speziellen Coup plant. Er will Mario Götze zurück zum FC Bayern München holen!
Was sich zunächst irre anhört, macht durchaus Sinn. Mit Leroy Sane und Talent Tanguy Nianzou Kouassi haben die Bayern erst bei zwei Feldspielern zugeschlagen. Die Liste der Abgänge indes ist – wie beschrieben – lang. Und die Saison 2020/21 wird es wegen des Corona-Spielplans auch noch werden. Sprich: Bayern München braucht Backups im Kader. Und zwar dringend. Mit dem aktuellen Personal, selbst wenn es denn fit bleiben sollte, ist diese Spielzeit mit Dreifachbelastung sowie zwei Partien im deutschen und europäischen Supercup kaum zu bewältigen. Da würde ein Comeback von Mario Götze doch eigentlich passen. Oder?
Für Mario Götze spielt Geld nur eine untergeordnete Rolle
Noch müsste Hansi Flick aber eine Menge Überzeugungsarbeit leisten. Seine Bosse Karl-Heinz Rummenigge und Hasan Salihamidzic halten wenig von solch einer Idee. Vielleicht sorgen sie sich einfach auch nur, dass Mario Götze am Druck scheitern würde. Finanziell jedenfalls wäre dieser Deal kein großes Wagnis. Götze ist ohne Verein, wäre ablösefrei zu haben. Und er ist auch erst 28 Jahre alt. In Demut präsentiert er sich ohnehin.
„Der finanzielle Aspekt spielt für mich nur eine untergeordnete Rolle“, hatte Götze schon vor Wochenfrist gegenüber der Bild-Zeitung gesagt. „Die entscheidenden und wirklich wichtigen Faktoren sind die sportlichen. Ich habe ehrgeizige Ziele und will unbedingt noch die Champions League gewinnen.“ Da ist der FC Bayern München natürlich aus seiner Sicht eine perfekte Wahl.
Hansi Flick fordert vehement Verstärkungen
Unter Pep Guardiola jedenfalls gelang ihm das nicht, als Mario Götze von 2013 bis 2016 schon einmal für den FC Bayern München kickte. Erfolglos war er mit 22 Toren in 73 Ligaspielen keineswegs. Zumal auch 21 Assist-Punkte dazu kommen. Doch irgendwie wurde Mario Götze nie an diesen überdurchschnittlich guten Daten gemessen. Irgendetwas fehlte für den kompletten Durchbruch. Vielleicht klappt es ja im zweiten Anlauf.
Denn schon nach dem 8:0-Kantersieg gegen Schalke beim Bundesliga-Start machte Hansi Flick sehr deutlich: „Wir müssen schon schauen, dass wir noch den einen oder anderen Spieler hinzubekommen. Und es wird auch so sein.“ Nun müssen nur noch Rummenigge und Salihamidzic ihr Go geben.