
Direkt zum Start müssen die Königsblauen nach München reisen und sich gegen die Bayern behaupten. So gesehen hat das Team von Trainer David Wagner das schwierigste Spiel erwischt. Mit dem Spiel gegen die Bayern sprechen wir aber nur über die erste kritische Partie. Es folgen noch zwei weitere.
Drei Auswärtsspiele gegen die bisherigen Top 3 werden kein Zuckerschlecken
Auch bei den beiden folgenden Auswärtsspielen wird es nicht unbedingt einfacher für die Profis von Schalke 04. Am dritten Spieltag reisen die zu den Fußballprofis aus Leipzig. Und am fünften Spieltag steht das Revierderby gegen Borussia Dortmund auf den Plan. So gesehen, gleich drei Gastspiele – und dann auch gegen die Top drei der letzten Saison.
Ob sich so die bisherige sportliche Talfahrt umgehen lässt, steht in den Sternen. Viel schwieriger könnte der Neustart nicht ausfallen. Mindestens zwei Siege in den Heimspielen gegen Werder Bremen und Berlin müssen hier drinnen sein. Wir empfehlen: Am besten schon mal vormerken! Skybet hat die Auftaktspiele bereits im Portfolio:
Diesmal keine echte Winterpause: Ab dem 2. Januar rollt der Ball wieder
Auch wichtig: Der Klassiker Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München findet bereits am siebten Spieltag statt. Um genau zu sein, am 7. November. Das Rückspiel wurde auf den 6. März 2021 festgelegt. Beendet wird die Saison am 22. Mai 2021. Schließlich muss die bislang ausgefallene Europameisterschaft nachgeholt werden. Für uns Sportwetten-Fans bedeutet das:
Eine Winterpause gibt es nicht! Und bereits am 2. Januar geht’s weiter. Für die Profis sicherlich eine zusätzliche Belastung. Für uns mal wieder winterliche Feiertage, die ganz im Zeichen der sportlichen Unterhaltung stehen. Erst die Darts-Meisterschaft über den Jahreswechsel und dann direkt rein in die BuLi – Weihnachten 2020 ist save!