
Hamburg. Die Mission Aufstieg läuft in Hamburg weiter auf Hochtouren. Auch im siebten Spiel in Folge blieb die Elf von Trainer Daniel Thioune ohne Niederlage. Lange Zeit tat sich der Tabellenführer an der Hamburger Straße in Braunschweig schwer. Am Ende war es doch deutlich. Enger verliefen die anderen beiden Partien. Karlsruhe und Heidenheim trennten sich 1:1, Paderborn gewann mit 1:0 gegen die Würzburger Kickers.
Hamburg eiskalt nach Rückstand
Bevor der VfL Bochum nachziehen kann, sind die Hamburger damit erst einmal auf vier Punkte davongezogen. Gut sah es für den Tabellenführer zunächst allerdings gar nicht aus. In der neunten Minute brachte Felix Kroos die Braunschweiger in Führung. In der 42. Spielminute erhöhte Bär auf 2:0. Der HSV kam vor der Pause durch Kinsombi lediglich noch zum 2:1-Anschlusstreffer. Nach dem Seitenwechsel drehte der HSV dann innerhalb von 14 Minuten die Partie. In der 51. Spielminute netzte Terodde zum Ausgleich, acht Minuten später markierte Hunt das 2:3 für den HSV. Den Deckel drauf machte wiederum Kinsombi in der 65. Minute mit dem 2:4.
Weiter eng bleibt es hingegen für den 1. FC Heidenheim. Der FCH konnte sich gegen den Tabellennachbarn aus Karlsruhe nicht durchsetzen, sondern kam nur zu einem 1:1. Die Karlsruher gingen bereits in der sechsten Spielminute durch Bormuth in Führung, ehe Kühlwetter 15 Minuten nach dem Seitenwechsel das 1:1 erzielte. Für den FCH war das eigentlich ein bisschen zu wenig. Der KSC wiederum darf zufrieden sein. Schon im vierten Spiel in Folge gab es jetzt etwas Zählbares.
Würzbug verpasst Anschluss
Mit großen Hoffnungen sind die Würzburger Kickers am Samstag auch in Paderborn aufgelaufen. Ein Dreier hätte den Rückstand auf das rettende Ufer deutlich verkürzen können. Das 0:1 in Paderborn allerdings sorgt nun dafür, dass die Konkurrenz im Keller davon ziehen kann. Schon jetzt sind es fünf Punkte Rückstand bis auf Rang 15. Dort steht der SV Sandhausen, der jedoch an diesem Wochenende noch gefordert ist und Punkte einfahren könnte. Dennis Srbeny war es in der 31. Spielminute, der den Siegtreffer für den SCP erzielte.