
Der erste Sieg in der Champions League gelang dann etwa einen Monat später beim 3:2 gegen den FC Porto. Und trotzdem wurde RB Leipzig nur Gruppendritter hinter diesen beiden Gegner. 2019/20 wollen es die Leipziger in der Gruppe G der Champions League nun besser machen. Das Achtelfinale und damit das Erreichen der K.-o.-Runde ist das große Ziel. Neben Lissabon trifft der Bundesligist dabei auch auf Olympique Lyon und Zenit St. Petersburg.
Der erste Gegner von RB Leipzig heißt Benfica Lissabon
Im Sommer 2017 gewann RB Leipzig ein Testspiel gegen Benfica Lissabon mit 2:0. Es war das bislang einzige direkte Duell zwischen beiden Mannschaften. Dafür spielten die Bullen schon zwei Mal gegen den FC Porto in der Champions League. Zu Hause feierte der deutsche Bundesligist ein 3:2, auswärts unterlag man mit 1:3.
So spielt RB Leipzig in der Champions League Gruppe G
- 17. September: Benfica Lissabon – RB Leipzig (21 Uhr)
- 2. Oktober: RB Leipzig – Olympique Lyon (21 Uhr)
- 23. Oktober: RB Leipzig – Zenit St. Petersburg (18.55 Uhr)
- 5. November: Zenit St. Petersburg – RB Leipzig (18.55 Uhr)
- 27. November: RB Leipzig – Benfica Lissabon (21 Uhr)
- 10. Dezember: Olympique Lyon – RB Leipzig (21 Uhr)
Olympique Lyon ist RB Leipzigs zweiter Kontrahent
- 17. September: Benfica Lissabon – RB Leipzig (21 Uhr)
- 2. Oktober: RB Leipzig – Olympique Lyon (21 Uhr)
- 23. Oktober: RB Leipzig – Zenit St. Petersburg (18.55 Uhr)
- 5. November: Zenit St. Petersburg – RB Leipzig (18.55 Uhr)
- 27. November: RB Leipzig – Benfica Lissabon (21 Uhr)
- 10. Dezember: Olympique Lyon – RB Leipzig (21 Uhr)
Olympique Lyon ist RB Leipzigs zweiter Kontrahent
Die Duelle gegen den Vertreter der Ligue Un sind eine Premiere. Lyon und Leipzig haben noch nie gegeneinander gespielt. Schlechter Erinnerungen an französische Clubs hat RB allerdings im Jahr 2017/18 gesammelt. Denn im Viertelfinale der Europa League schieden die Ostdeutschen nach einem 1:0-Sieg im Hinspiel anschließend mit 2:5 bei Olympique Marseille aus. Schon in der Champions League kam es zum deutsch-französischen Duell. Gegen AS Monaco reichte es zu Hause zum 1:1. Bei den Monegassen triumphierte das Team aus der Messestadt mit 4:1. Zum Weiterkommen in der europäischen Königsklasse reichte es trotzdem nicht.
Auf Zenit St. Petersburg treffen die Bullen als drittes
Die Erinnerungen an den dritten Gegner der Gruppe G sind noch relativ frisch. Denn nachdem RB Leipzig 2017/18 die Champions League als Dritter der Gruppe abschloss, spielten die Ostdeutschen in der Europa League weiter. Dort trafen die Bullen im Achtelfinale eben auf Zenit. Im Hinspiel in der Red Bull Arena feierte der Bundesligist einen 2:1-Erfolg. Im Rückspiel erkämpften sich die Bullen dann ein 1:1-Unentschieden, drangen so ins Viertelfinale vor. Da war aber Endstation gegen Olympique Marseille.