
Liverpool. Möchte Mohamed Salah den FC Liverpool verlassen? Geht es nach verschiedenen britischen Medien, ist das schon fast beschlossene Sache. Der Grund für die Mutmaßungen liegt in einem Interview mit der spanischen „AS“. Ganz konkret formuliert hat Salah einen Wechselwunsch dort zwar nicht, dennoch spekulieren die Medien in Großbritannien seit dem fleißig.
Salah: Man weiß nie, was in der Zukunft passiert
Eigentlich waren es nur zwei Sätze von Mohamed Salah, die für viel Aufregung in Liverpool sorgten. Angesprochen auf die spanischen Clubs Real Madrid und den FC Barcelona sprach Salah von zwei Top-Clubs und erklärte, man wisse nie, „was in Zukunft“ passiert. Zudem teilte Salah gegenüber der „AS“ mit, dass er enttäuscht gewesen sei, in der Champions League gegen Midtjylland nicht als Kapitän ausgewählt worden zu sein. Für britische Medien schien der Fall damit klar: Zwischen Salah und Klopp muss es kriseln. Zudem wollten die Medien einen Wechselwunsch zwischen den Zeilen gelesen haben.
In betont lockerer Art und Weise äußerte sich jetzt Salah-Trainer Jürgen Klopp zu den Gerüchten. „Kloppo“ teilte mit, dass er denke, es würde für den Ägypter derzeit keinen Grund geben, den Verein zu verlassen. Lediglich das Wetter in Liverpool könne eine Rolle spielen, so Klopp mit einem Augenzwinkern.
Vertrag in Liverpool bis 2023
Zudem fragte Klopp den Reporter vielsagend: „Wenn man irgendeinen Spieler auf der Welt fragt, der nicht für Barcelona oder Real Madrid spielt, ob er sich vorstellen kann, eines Tages dort zu spielen – warum sollte er da sagen: Nein, der spanische Fußball ist nichts für mich?“ Sollte Salah dennoch den Verein irgendwann einmal verlassen wollen, würde ihm Liverpool aber keine Steine in den Weg legen. „Es ist nur, dass ich nicht verstehen würde, warum jemand überhaupt wegwollen würde“, so Klopp. Gebunden ist Salah in Liverpool an einen Vertrag bis zum Jahr 2023.