
Wenn der FC Liverpool anklopft und die Premier League ruft, dann ist ein Wechsel immer eine Überlegung wert. Wenn du aber gerade sowieso mit dem bisherigen Verein alle Titel gewonnen hast, 2019/20 sogar das Triple, dann braucht es neuen Heißhunger. Exakt so wird es Thiago gegangen sein. Bayern, das betonte der 29 Jahre alte Spanier, werde immer seine zweite Heimat bleiben. Aber: „Meine Entscheidung ist rein sportlicher Natur. Als Fußballspieler will ich neue Herausforderungen, um mich weiterzuentwickeln.“ Die sucht er also jetzt bei den Reds.
Details über die Länge seines Vertrages wurden zwar keine bekannt. Wohl aber über die Konditionen. In England wird von einer Ablöse von rund 20 Millionen Britischen Pfund gesprochen. Das entspricht 22 Millionen Euro, die sich mit entsprechenden Bonuszahlen noch auf 27 Millionen Euro vermehren könnten für den FC Bayern.
Wie sehr trifft Bayern München dieser Transfer?
Doch dieses Geld spielt nicht die entscheidende Rolle. Weil eben die Saison 2020/21 mit einem ganz engen Terminkalender aufwartet. Und eben auch, weil München einen Spieler vom Format Thiago hätte dringend gebrauchen können. Bis zuletzt hatten die Bayern auf einen Verbleib ihres spanischen Nationalspielers gehofft. Das lässt sich aus den Worten von Sport-Vorstand Hasan Salihamidzic deutlich heraushören: „Ich glaube, wir alle bedauern, dass Thiago nun mit fast 30 Jahren noch einmal etwas Neues erleben will.“ Ohnehin handele es sich bei ihm um einen „außergewöhnlichen Spieler, aber auch Menschen“.
Thiago bleibt „immer ein Freund unseres Vereins“
Thiago selbst hatte sich über die Sozialen Netzwerke verabschiedet. Er habe die schwierigste Entscheidung seiner Sportkarriere getroffen, lässt er seine Fans und natürlich vor allem die der Bayern wissen. „Ich werde dieses Kapitel in diesem wunderbaren Club beschließen, in dem ich in sieben Jahren als Spieler gewachsen bin.“ Triumphe, Freude und auch harte Zeiten habe er an der Isar erlebt. Überwiegend aber „fantastische Momente mit meiner Bayern-Familie, die mich so gut behandelt und jede Sekunde geliebt hat“, so der spanische Fußballer weiter.
„Thiago hat sich von einem 22-jährigen Talent zu einem absoluten Führungsspieler entwickelt, den wir obendrein auch menschlich sehr geschätzt haben“, lobte auch Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge seinen Ex-Spieler. Bayern München habe Thiago keine Steine in den Weg legen wollen und sich deswegen mit Liverpool auch über einen Transfer geeinigt. Rummenigge: „Ein so verdienter Spieler wie er wird immer ein Freund unseres Vereins bleiben.“