
Berlin. Ein bisschen zu früh ist es noch. Aber wenn auch die kommende Englische Woche noch entsprechend erfolgreich läuft, darf Union Berlin wohl schon mehr als frühzeitig mit dem Klassenerhalt planen. Denn erst musste Borussia Dortmund beim 2:1 dran glauben. Danach biss sich auch Rekordmeister Bayern München beim 1:1 die Zähne an den Eisernen aus. Und jetzt hatte am Freitag Abend Bayer Leverkusen mit 0:1 (0:0) das Nachsehen. Durch diesen Dreier ist Union dem Noch-Dritten nun sogar auf den Fersen. Der Rückstand auf Bayer beträgt nur noch einen Punkt.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Live wetten bei bet365
Du hast das Match verpassst? Du würdest gerne ausgewählt Fußball-Partien und Sport-Events live und kostenlos im Stream verfolgen? Dann melde dich jetzt bei bet365 an! Es gibt einen tollen Bonus und dazu täglich zahlreiche bet365 Live-Streams. Für Kunden kostenlos!
Cedric Teuchert entscheidet die Partie ganz spät
Mann des Abends im Stadion An der Alten Försterei war Cedric Teuchert. Weil Christopher Lenz kurz vor dem Ende eben noch einen Geistesblitz hatte und einen tollen steilen Pass spielte, den Teuchert annahm, um Leverkusens Torwart Hradecky dann zum alles entscheidenden 1:0 zu überwinden (88.). Der Torschütze selbst war erst in der 24. Minute eingewechselt worden, weil es für Becker verletzt nicht mehr weiter ging.
Trimmel und Teuchert mit den besten Gelegenheiten
Zuvor hatte bereits Friedrich nach einem Eckball von Trimmel die Riesenchance per Kopfball verpasst, Union Berlin mit 1:0 in Führung zu bringen (15.). Nach dem Seitenwechsel besaß Teuchert in der 50. Minute die nächste Gelegenheit. Mit seinem Versuch streifte das Leder zwar noch den linken Außenpfosten, verfehlte sein Ziel aber knapp.
Bayer Leverkusen bleibt zu harmlos
Insgesamt betrachtet war der Auftritt von Bayer Leverkusen nicht zwingend genug und zu wenig, um kampfstarke Berliner tatsächlich ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Gefährlich wurde es nur ein Mal durch Patrik Schick (63.). Doch schon im Gegenzug besaß auch das Team aus Köpenick dank Trimmel eine gute Chance auf die Führung. Erst als alle Beteiligten sich wohl schon mit einem 0:0 abgefunden hatten, das hatte Lenz eben diese eine geniale Idee, die die Partie doch noch entscheiden sollte.
Die geballte Fußball-Ladung wartet auf euch: Englische Woche in der 1. Bundesliga. Damit ihr gar nicht erst den Überblick verliert, solltet ihr unseren Quotenvergleich immer im Blick behalten.